Lehranstalten Triesdorf decken Dächer des Freilandmuseums in Bad Windsheim
Historische Maschine und jede Menge Handarbeit: Bei der Triesdorfer Langstrohroggen-Ernte kommt ein Fahr-Mähbinder aus den 60er-Jahren zum Einsatz. (Foto: LLA/Vera Pedreiro Correia)
Historische Maschine und jede Menge Handarbeit: Bei der Triesdorfer Langstrohroggen-Ernte kommt ein Fahr-Mähbinder aus den 60er-Jahren zum Einsatz. (Foto: LLA/Vera Pedreiro Correia)
Man könnte meinen, man ist in der Vergangenheit gelandet. Ein alter Mähbinder aus den 1960er Jahren zog seine Bahnen über ein Feld in Triesdorf. Mit viel zusätzlicher Handarbeit ist das Langroggenstroh geerntet worden.