Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bad Windsheim
Rekord-Bau und Events: Die Besuchermagnete 2025 im Fränkischen Freilandmuseum
In diesem Jahr wird das teuerste Objekt der Freiluftausstellung eingeweiht. Zum Museumsjahr gehört ein „knalliges Programm” mit geschauspielerter Geschichte.
Mönchsondheim (Iphofen)
Mönchsondheim: Die Kirchenburg öffnet bald wieder
Ab April kann das Freilandmuseum besucht werden. Die Gäste erwarten zahlreiche Veranstaltungen und zwei neue Sonderausstellungen.
Bad Windsheim
Ein Zentraldepot für wertvolle Exponate in Bad Windsheim
Der Historische Verein verlegt seine Sammlung in ein Zentraldepot am Weinmarkt. Die bisherige Lagerung der Objekte war nicht optimal.
Bad Windsheim
Freilandmuseum in Bad Windsheim bekommt eine renommierte Direktorin
Die neue Chefin Dr. Karin Falkenberg kommt vom Nürnberger Spielzeugmuseum und ist Expertin für das Thema Museum und Emotionen.
Bad Windsheim
Bad Windsheim: Die Kostümschätze im Fundus des Freilandtheaters
Die Kostümbildnerin Marette Oppenberg sorgt bei den Stücken im Fränkischen Freilandmuseum dafür, dass alle stilecht angezogen sind und die Kostüme intakt bleiben.
Bad Windsheim
Die Synagoge aus Allersheim und ihre Geschichte
Dr. Herbert May und Saskia Müller stellen ihr gemeinsames Buch vor: Es zeigt an dem Beispiel aus Unterfranken die Kultur der Landsynagogen aus Franken.
Altmannshausen
Das Feuerwehrhaus in Altmannshausen ist museumsreif
Statt Abriss nun ein Umzug? Eigentlich war das Schicksal des Gebäudes aus dem Ende des 19. Jahrhunderts schon besiegelt. Doch dann meldete sich ein Interessent.
Bad Windsheim
Markt der Genüsse im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim
Regionale Angebote lockten viele Besucher an. Rund 40 Aussteller zeigten ihre Produkte. Eine Ausstellung zu Obstsorten ist bis zum Sonntag, 20. Oktober, zu sehen.
Bad Windsheim
Freilandmuseum in Bad Windsheim: Eintauchen in vergangene Zeiten
Welche Kleidung trugen unsere Vorfahren? Wie bereiteten sie ihre Speisen zu? Die Mittelaltertage gaben Einblicke. Auch Musik war dabei.
Bad Windsheim
Im Leben eines Müllers: Da blieb wenig Raum für die eigenen Wünsche
„Mühlenerlebnis Mittelfranken“ ist eine Wanderausstellung überschrieben, die derzeit im Freilandmuseum in Bad Windsheim zu sehen ist. Besucher und Besucherinnen können interessante Einblicke gewinnen.
Bad Windsheim
Gemecker im Freilandmuseum: In Bad Windsheim waren Bayerns Top-Ziegen los
Die Landesziegenschau gastierte ausnahmsweise auf dem Gelände der Einrichtung. Dabei gab es auch mehr zu sehen als Ziegen in der Manege.
Bad Windsheim
Zwei Hunde helfen im Fränkischen Freilandmuseum bei der Schafbeweidung
Nicole Dümmler arbeitet seit vier Jahren im Museum als Landwirtin. Die Border Collies Letti und Charly unterstützen sie beim Hüten.
Bad Windsheim
Kinder und Jugendliche spielen beim Freilandtheater in Bad Windsheim
Der Nachwuchs ist fester Bestandteile in den Stücken. Mittlerweile übernehmen die jungen Schauspieler sogar zentrale Rollen. Das war aber nicht immer so.
Bad Windsheim
Mispel, Schlehe und Essigrose: Neue Schilder für das grüne Leben am Freilandmuseum
Auf dem Parkplatz des Fränkischen Freilandmuseums in Bad Windsheim sind die Pflanzenschilder erneuert worden. Sie zeigen, was dort wächst.
Bad Windsheim
„Schwarze Kunst” im Freilandmuseum: In diesem Hügel entsteht Holzkohle
Das uralte Handwerk der Köhler lebt in Bad Windsheim weiter: Alle zwei Jahre entsteht dort ein Kohlenmeiler. Wie läuft die Prozedur ab?
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north