Merz lobt Belgiens Premier für Solidarität mit Lahav Shani | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 14.09.2025 11:32

Merz lobt Belgiens Premier für Solidarität mit Lahav Shani

Das Flanders Festival Ghent hatte die kurzfristige Absage des für den 18. September geplanten Konzertes damit begründet, dass Shani auch Musikdirektor des Israel Philharmonic Orchestra ist. (Foto: Matthias Balk/dpa)
Das Flanders Festival Ghent hatte die kurzfristige Absage des für den 18. September geplanten Konzertes damit begründet, dass Shani auch Musikdirektor des Israel Philharmonic Orchestra ist. (Foto: Matthias Balk/dpa)
Das Flanders Festival Ghent hatte die kurzfristige Absage des für den 18. September geplanten Konzertes damit begründet, dass Shani auch Musikdirektor des Israel Philharmonic Orchestra ist. (Foto: Matthias Balk/dpa)

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den belgischen Regierungschef, Bart De Wever, für seine Solidarität mit dem israelischen Dirigenten Lahav Shani gelobt, der von einem Festival ausgeladen worden war. „Ich danke dem belgischen Premierminister für sein starkes Zeichen der Solidarität, das er mit dem Besuch bei Lahav Shani und den Münchner Philharmonikern in Essen gesetzt hat“, schreibt Merz auf der Plattform X. Gemeinsam mit dem deutschen Botschafter in Belgien, Martin Kotthaus, war der Premier zu einem Konzert angereist, das Shani und das Orchester am Samstagabend in der Ruhrgebietsstadt gaben.

Merz vermutet Antisemitismus als Grund für Absage

Das Flanders Festival Ghent hatte die kurzfristige Absage des für den 18. September geplanten Konzertes damit begründet, dass Shani auch Musikdirektor des Israel Philharmonic Orchestra ist. Der in Tel Aviv geborene Musiker grenze sich nicht eindeutig genug von der israelischen Regierung ab, teilte das Festival mit. „Lieber @Bart_DeWever, wir dürfen diesem blanken Antisemitismus keinen Platz geben“, heißt es in dem Post des Kanzlers.

© dpa-infocom, dpa:250914-930-35996/1


Von dpa
north