Mit Medikamenten gegen Flugangst? | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 11.08.2025 00:06

Mit Medikamenten gegen Flugangst?

Medikamente gegen Flugangst unterliegen im Ausland unterschiedlichen Einfuhrbestimmungen: Nicht alle Mittel sind überall erlaubt. (Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn)
Medikamente gegen Flugangst unterliegen im Ausland unterschiedlichen Einfuhrbestimmungen: Nicht alle Mittel sind überall erlaubt. (Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn)
Medikamente gegen Flugangst unterliegen im Ausland unterschiedlichen Einfuhrbestimmungen: Nicht alle Mittel sind überall erlaubt. (Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn)

Wer Angst vorm Fliegen hat, überlegt vielleicht, zu einem Beruhigungspräparat zu greifen. Es gibt frei verkäufliche, aber auch rezeptpflichtige Mittel. Ob das eine Möglichkeit ist, sollte man mit der Hausärztin oder dem Hausarzt besprechen – und bedenken, dass manche Mittel, die in Deutschland recht unproblematisch verschrieben werden - darunter etwa benzodiazepinhaltige Sedativa -, in anderen Ländern außerhalb Europas unter Umständen verboten sind. 

Wer mit der passenden Medikation für den Rückflug im Gepäck einreisen will, sollte daher unbedingt sicherstellen, dass man diese legal mitnehmen darf.

Auswärtiges Amt gibt Auskunft

Über etwaige Bestimmungen, denen die Arzneimittel bei der Einreise in das jeweilige Reiseland unterliegen, informieren Sie sich bitte bei der jeweiligen diplomatischen Vertretung des Reiselands. „Nur dort kann man Ihnen eine rechtsverbindliche Auskunft erteilen“, darauf weist das Auswärtige Amt (AA) hin. Auf der Webseite des AA kann man unter den Vertretungen fremder Staaten das jeweilige Reiseland suchen.

© dpa-infocom, dpa:250810-930-896848/1


Von dpa
north