Nach Glascontainer-Brand in Ansbach sucht die Polizei Zündler | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 02.09.2025 18:57, aktualisiert am 03.09.2025 13:45

Nach Glascontainer-Brand in Ansbach sucht die Polizei Zündler

Auf dem Gelände der Bauschuttdeponie hatte ein Stapel von Glascontainern Feuer gefangen. Das Foto zeigt zwei der völlig ausgebrannten Behälter.  (Foto: Robert Maurer)
Auf dem Gelände der Bauschuttdeponie hatte ein Stapel von Glascontainern Feuer gefangen. Das Foto zeigt zwei der völlig ausgebrannten Behälter. (Foto: Robert Maurer)
Auf dem Gelände der Bauschuttdeponie hatte ein Stapel von Glascontainern Feuer gefangen. Das Foto zeigt zwei der völlig ausgebrannten Behälter. (Foto: Robert Maurer)

Starke Rauchentwicklung hat am Dienstagabend im Westen von Ansbach für Aufsehen gesorgt. Sie ging von der Bauschuttdeponie am Haldenweg aus. Dort hatte ein Stapel mit leeren Glascontainern Feuer gefangen. Der Brand erwies sich aber als vergleichsweise harmlos und konnte schnell gelöscht werden. Insgesamt wurden drei Container in Mitleidenschaft gezogen.

Wie die Integrierte Leitstelle auf Anfrage unserer Zeitung mitteilte, war die Alarmierung um 18.17 Uhr erfolgt. Eine FFW-Einheit aus Schalkhausen war als Erste vor Ort, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen. Auch ein Tanklöschzug der Ansbacher Feuerwehr wurde angefordert.

Verletzte gab es nicht. Der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Zur Ursache erklärte die Polizei am Mittwoch: „Laut der Feuerwehr Ansbach war keine Brandquelle vorhanden, weshalb von einer Sachbeschädigung durch Brandlegung ausgegangen wird.” Hinweise nimmt die Inspektion Ansbach unter Telefon 0981/35765740 entgegen.

north