arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 29.04.2024 10:35

Neuendettelsau bejubelt seine Meister und die Segringer Frauen siegen

Der TSC Neuendettelsau machte mit einem Auswärtssieg beim FC/DJK Burgoberbach den Ttiel in der Kreisliga fix. Danach wurde heftig gefeiert. Hier erhält Andre Folz eine Sektdusche von Alexander Roth. (Foto: Martin Rügner)
Der TSC Neuendettelsau machte mit einem Auswärtssieg beim FC/DJK Burgoberbach den Ttiel in der Kreisliga fix. Danach wurde heftig gefeiert. Hier erhält Andre Folz eine Sektdusche von Alexander Roth. (Foto: Martin Rügner)
Der TSC Neuendettelsau machte mit einem Auswärtssieg beim FC/DJK Burgoberbach den Ttiel in der Kreisliga fix. Danach wurde heftig gefeiert. Hier erhält Andre Folz eine Sektdusche von Alexander Roth. (Foto: Martin Rügner)
Der TSC Neuendettelsau machte mit einem Auswärtssieg beim FC/DJK Burgoberbach den Ttiel in der Kreisliga fix. Danach wurde heftig gefeiert. Hier erhält Andre Folz eine Sektdusche von Alexander Roth. (Foto: Martin Rügner)
Aufstiegstrainer Dieter Kreiselmeier wird beim TSC Neuendettelsau von nun an auf Händen getragen. (Foto: Martin Rügner)
Aufstiegstrainer Dieter Kreiselmeier wird beim TSC Neuendettelsau von nun an auf Händen getragen. (Foto: Martin Rügner)
Die Freude muss raus. (Foto: Martin Rügner)
Die Freude muss raus. (Foto: Martin Rügner)
Der Jubel beim TSC kennt keine Grenzen.  (Foto: Martin Rügner)
Der Jubel beim TSC kennt keine Grenzen. (Foto: Martin Rügner)
Dettelsauer Lichtgestalten. (Foto: Martin Rügner)
Dettelsauer Lichtgestalten. (Foto: Martin Rügner)
Das vierte von sechs TSC-Toren in Burgoberbach erzielte Paul Beil, der hier das 4:2 bejubelt. (Foto: Martin Rügner)
Das vierte von sechs TSC-Toren in Burgoberbach erzielte Paul Beil, der hier das 4:2 bejubelt. (Foto: Martin Rügner)
Der Burgoberbacher Torhüter Lukas Halter mit Alexander Roth vom TSC Neuendettelsau.  (Foto: Martin Rügner)
Der Burgoberbacher Torhüter Lukas Halter mit Alexander Roth vom TSC Neuendettelsau. (Foto: Martin Rügner)
In der Landesliga kämpft der SC Aufkirchen um den Klassenerhalt. Gegen den SC Oberweikertshofen gab es ein 1:1 Hier wird Oscar Ladenburger vom SCA (rotes Trikot) von Valentin Hübner (links) und Moritz Leibelt bedrängt. (Foto: Martin Rügner)
In der Landesliga kämpft der SC Aufkirchen um den Klassenerhalt. Gegen den SC Oberweikertshofen gab es ein 1:1 Hier wird Oscar Ladenburger vom SCA (rotes Trikot) von Valentin Hübner (links) und Moritz Leibelt bedrängt. (Foto: Martin Rügner)
Locker überlupft: SCA-Torschütze Vitus Reichert mit Torwart Elias Reinert (Oberweikertshofen). (Foto: Martin Rügner)
Locker überlupft: SCA-Torschütze Vitus Reichert mit Torwart Elias Reinert (Oberweikertshofen). (Foto: Martin Rügner)
Laufduell unter Beobachtung: Daniel Holzmann (Aufkirchen, links) mit Dominik Godanyi (Oberweikertshofen). (Foto: Martin Rügner)
Laufduell unter Beobachtung: Daniel Holzmann (Aufkirchen, links) mit Dominik Godanyi (Oberweikertshofen). (Foto: Martin Rügner)
Auf ein Wort, Schiri: Der Aufkirchener Trainer Hanse Golder hat Kommunikationsbedarf mit Schiedsrichter Tobias Förtsch. (Foto: Martin Rügner)
Auf ein Wort, Schiri: Der Aufkirchener Trainer Hanse Golder hat Kommunikationsbedarf mit Schiedsrichter Tobias Förtsch. (Foto: Martin Rügner)
Nicht mit dem Schiri, sondern mit seiner Bezirksoberliga-Elf kommuniziert hier Trainer Andreas Müller, dessen SV Segringen in der Frauen-Bezirksoberliga den TSV Brodswinden mit 4:2 besiegte. (Foto: Martin Rügner)
Nicht mit dem Schiri, sondern mit seiner Bezirksoberliga-Elf kommuniziert hier Trainer Andreas Müller, dessen SV Segringen in der Frauen-Bezirksoberliga den TSV Brodswinden mit 4:2 besiegte. (Foto: Martin Rügner)
Sehr zum Ärger von Andreas Jorde (Trainer Brodswinden), der die andere Richtung bevorzugt. (Foto: Martin Rügner)
Sehr zum Ärger von Andreas Jorde (Trainer Brodswinden), der die andere Richtung bevorzugt. (Foto: Martin Rügner)
Die reine Freude: Giuliana Bog (rechts), Torschützin zum 2:1, klatscht mit Janina Wolf ab. (Foto: Martin Rügner)
Die reine Freude: Giuliana Bog (rechts), Torschützin zum 2:1, klatscht mit Janina Wolf ab. (Foto: Martin Rügner)
Torfrau Ronja Hasselt vom TSV Brodswinden wirft sich ins Getümmel und hat die Hand am Ball. (Foto: Martin Rügner)
Torfrau Ronja Hasselt vom TSV Brodswinden wirft sich ins Getümmel und hat die Hand am Ball. (Foto: Martin Rügner)
Torschützin Antonija Weingärtner (Brodswinden, blaues Trikot) sieht sich einer Segringer Übermacht entgegen.  (Foto: Martin Rügner)
Torschützin Antonija Weingärtner (Brodswinden, blaues Trikot) sieht sich einer Segringer Übermacht entgegen. (Foto: Martin Rügner)
Den Ball im Blick: Sonja Maric (Segringen, rechts) und Tamara Jorde (Brodswinden). (Foto: Martin Rügner)
Den Ball im Blick: Sonja Maric (Segringen, rechts) und Tamara Jorde (Brodswinden). (Foto: Martin Rügner)
Die Kugel stand auch beim Kreisklassenspiel zwischen dem TSV Fichte Ansbach (rechts Michael Burger) und der SpVgg/DJK Wolframs-Eschenbach (links Luis Henkelmann) im Zentrum des Begehrens.  (Foto: Martin Rügner)
Die Kugel stand auch beim Kreisklassenspiel zwischen dem TSV Fichte Ansbach (rechts Michael Burger) und der SpVgg/DJK Wolframs-Eschenbach (links Luis Henkelmann) im Zentrum des Begehrens. (Foto: Martin Rügner)
Für die Eschenbacher (vorne Tim Stiegler) war das Spiel ein schmerzhaftes Erlebnis. (Foto: Martin Rügner)
Für die Eschenbacher (vorne Tim Stiegler) war das Spiel ein schmerzhaftes Erlebnis. (Foto: Martin Rügner)
Dafür verantwortlich war unter anderem Amed Kone, hier nach dem 1:0, der drei Tore für die Fichte erzielte. (Foto: Martin Rügner)
Dafür verantwortlich war unter anderem Amed Kone, hier nach dem 1:0, der drei Tore für die Fichte erzielte. (Foto: Martin Rügner)
Gleich sechs Mal durfte die Fichte gegen die Eschenbacher jubeln. (Foto: Martin Rügner)
Gleich sechs Mal durfte die Fichte gegen die Eschenbacher jubeln. (Foto: Martin Rügner)
Zweimal musste Fichte-Torhüter Tim Rosenberger hinter sich greifen, hier bleibt er Sieger gegen Jan Dietrich (Wolframs-Eschenbach). (Foto: Martin Rügner)
Zweimal musste Fichte-Torhüter Tim Rosenberger hinter sich greifen, hier bleibt er Sieger gegen Jan Dietrich (Wolframs-Eschenbach). (Foto: Martin Rügner)
Nicht die Beine, die Hosen lang gezogen wurden im Kreisklassenspiel zwischen der SG Flachslanden/Rügland (rechts Nico Rausch) und dem TSV Rothenburg (links Marcel Liebert). (Foto: Markus Zahn)
Nicht die Beine, die Hosen lang gezogen wurden im Kreisklassenspiel zwischen der SG Flachslanden/Rügland (rechts Nico Rausch) und dem TSV Rothenburg (links Marcel Liebert). (Foto: Markus Zahn)
Einen Ausrutscher leistete sich die SG Flachslanden/Rügland (rechts Peter Herbst) gegen Rothenburg nicht. Im Gegenteil: Es gab einen 3:0-Erfolg zu feiern. (Foto: Markus Zahn)
Einen Ausrutscher leistete sich die SG Flachslanden/Rügland (rechts Peter Herbst) gegen Rothenburg nicht. Im Gegenteil: Es gab einen 3:0-Erfolg zu feiern. (Foto: Markus Zahn)
Verkeilt: Der Rothenburger Jannik Hoffmann (links) und Bastian Beyer (Flachslanden, unten).  (Foto: Markus Zahn)
Verkeilt: Der Rothenburger Jannik Hoffmann (links) und Bastian Beyer (Flachslanden, unten). (Foto: Markus Zahn)
Der TSC Neuendettelsau machte mit einem Auswärtssieg beim FC/DJK Burgoberbach den Ttiel in der Kreisliga fix. Danach wurde heftig gefeiert. Hier erhält Andre Folz eine Sektdusche von Alexander Roth. (Foto: Martin Rügner)

Quer durch alle Ligen und durch ganz Westmittelfranken: Unsere FLZ-Fotografen waren am Wochenende auf den Fußballplätzen in der Region unterwegs und haben die besten Momente der Partien eingefangen.

Noch mehr Fußball und anderen Sport finden Sie auf unserer Sport-Seite.

Das könnte Sie auch interessieren

Alexander Keck
Alexander Keck
Der noch in Vor-Internetzeiten der FLZ zugelaufene Schwarzwälder hat im Verlauf von fast drei Jahrzehnten die fränkischen Merkwürdigkeiten, die in Ohrmuscheln (Allmächd!) und auf Esstellern (Saure Zipfel!) landen schätzen gelernt. Nur die im Vergleich zu Spätzle stets zu breiigen Knödel mag der Schwabe nicht. Das Schreiben über Sport dagegen immer noch sehr - gerne auch abseits des Mainstreams.
north