Rauchmelder schlug bei der Firma Kupfer in Heilsbronn an: Aber kein Brand | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 08.02.2025 09:20, aktualisiert am 08.02.2025 14:38

Rauchmelder schlug bei der Firma Kupfer in Heilsbronn an: Aber kein Brand

Mehrere Feuerwehrfahrzeuge säumten das Firmengelände in der Nacht. (Foto: NEWS5 / Markus Zahn)
Mehrere Feuerwehrfahrzeuge säumten das Firmengelände in der Nacht. (Foto: NEWS5 / Markus Zahn)
Mehrere Feuerwehrfahrzeuge säumten das Firmengelände in der Nacht. (Foto: NEWS5 / Markus Zahn)

Bei der Firma Kupfer in Heilsbronn hat in der Freitagnacht gegen 23.45 Uhr ein Rauchmelder angeschlagen. Dies bestätigt die Polizei. Die Feuerwehr suchte den Bereich ab und stellte kein Feuer fest.

Den Grund für den Alarm fanden die Brandschützer: Nach Polizeiangaben war die Tür zur Räucherkammer nicht richtig verschlossen. Dies hatte den Rauchmelder ausgelöst. Bei der Polizei sind keine Schäden vermerkt. Verletzt ist ebenfalls niemand.

Der Blick zurück zur Brandkatastrophe 2006

Angerückt waren die Freiwilligen Feuerwehren Heilsbronn, Weiterndorf, Weißenbronn, Neuendettelsau, Großhaslach und Petersaurach, wie die Beamten informieren.

Viele in und um Heilsbronn erinnern sich noch mit Schrecken an das Jahr 2006. Genau 100 Jahre, nachdem sich die Firma gegründet hatte, zerstörte eine Brandkatastrophe das Werk in der Stadt. Die Familie Kupfer hielt damals am Standort Heilsbronn fest.


Oliver Herbst
Oliver Herbst
... schreibt seit seinem 16. Lebensjahr für die Fränkische Landeszeitung. In über 30 Jahren lernte er dabei viele Menschen und ihre Geschichten kennen - von Burghaslach bis Mönchsroth und von Windsbach bis Schnelldorf. Seit 2014 gehört er zum Team der Lokalredaktion Ansbach.
north