Schnodsenbach: So wird im Scheinfelder Ortsteil gefeiert | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 01.10.2025 06:00

Schnodsenbach: So wird im Scheinfelder Ortsteil gefeiert

Der schmucke Kirchweihbaum wird auch heuer wieder aufgestellt. Ein Spektakel, das Sie erleben sollten! (Foto: Archiv)
Der schmucke Kirchweihbaum wird auch heuer wieder aufgestellt. Ein Spektakel, das Sie erleben sollten! (Foto: Archiv)
Der schmucke Kirchweihbaum wird auch heuer wieder aufgestellt. Ein Spektakel, das Sie erleben sollten! (Foto: Archiv)

Vom 3. bis 5. Oktober heißt es in Schnodsenbach wieder „Kerwa is!“ Zum traditionellen Kirchweihprogramm gehört selbstverständlich das Aufstellen des Kirchweihbaums am Freizeitgelände, ein Festgottesdienst in der Michaelskirche und gute Unterhaltung bei leckerem Essen.

An allen drei Tagen können sich Groß und Klein an den Buden (Süßwaren, Schießbude, Losbude, etc.) des Schaustellerbetriebs Wimmert-Hauer austoben. Die Dorfgemeinschaft Schnodsenbach eröffnet am Freitag ihre Kirchweih um 18 Uhr. Für das leibliche Wohl bieten sie gegrillte Makrelen, geräucherte Forellen und Gegrilltes an. Zur Unterhaltung spielt „Urig, Fetzig, Fränkisch“.

Dorfjugend stellt den schmucken Kirchweihbaum auf

Mit einer schönen Tradition, dem Weißwurstfrühstück um 10 Uhr, beginnt der Kirchweihsamstag. Gegen 15 Uhr folgt der Höhepunkt des Treibens auf dem Platz am Freizeitgelände. Hier wird die Dorfjugend, nach ihrem Zug durchs Dorf, mit dem Kirchweihbaum erwartet. Nach dem Aufstellen des Wahrzeichens, bietet die „Zeller´s Steinachstube“ ab 17.30 Uhr Kirchweihessen an. Zudem spielen im weiteren Verlauf des Abends die „Seitz Buam“. Außerdem wird die Bar geöffnet sein.

Auch die Gastwirtschaft „Karpaten 55“ beteiligt sich am Kirchweihgeschehen mit Schlachtschüssel und Kesselfleisch am Freitag ab 11 Uhr in der Wirtschaft und extra aufgestellten Zelt, sowie ab 17 Uhr mit Spare Ribs, Schnitzel und Brotzeiten. Sonntag können Sie sich ab 11 Uhr beim Mittagstisch mit Schäufele, Sauerbraten und Krenfleisch verwöhnen lassen.

Besinnung, Gemeinschaft und Genuss

Der Kirchweih-Sonntag startet mit einem Gottesdienst um 10.15 Uhr in der Michaelskirche Schnodsenbach. Ab 11.30 Uhr können sie sich beim Mittagstisch und um 14 Uhr bei Kaffee und Kuchen stärken. Wer die Kirchweihpredigt nicht verpassen will, sollte sich ebenfalls um 14 Uhr am Freizeitgelände einfinden. Ab 17.30 klingt die Kirchweih mit Abendessen von der „Zeller´s Steinachstube“ aus. Über viele Besucher freuen sich die Dorfgemeinschaft Schnodsenbach und die Gastwirtschaft „Karpaten 55“. Kommen Sie vorbei, ein Besuch lohnt sich.
Martina Hinkelmann

north