„Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihren Arzt oder in ihrer Apotheke“, heißt es auf allen Medikamentenschachteln. Wie gut, dass Franziska Kopp gelernte pharmazeutisch-technische Assistentin ist. Denn für den Wettbewerb „Jugend forscht” hat die Schülerin aus Mitteleschenbach untersucht, was mit den Wirkstoffen in Aspirin-Tabletten passiert, wenn diese falsch oder zu lange gelagert werden. Dabei fiel ihr auf, dass das entstehende Abbauprodukt sogar schädlich sein kann.