Ein fahrerloser Schlepper zieht Bahnen über das Feld, drei große Drohen schwirren um ihn herum. Vollautomatisch wird das Saatgut ausgebracht. Später, für die Ernte, machen sich extra Roboter auf den Weg. Denkt man an Künstliche Intelligenz (KI) in der Landwirtschaft, entstehen in vielen Köpfen Bilder wie aus einem Science-Fiction-Film.