Sie wollten Feuer legen: Kripo ermittelt nach Vandalismus in Feuchtwanger Schule | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 08.04.2025 14:55

Sie wollten Feuer legen: Kripo ermittelt nach Vandalismus in Feuchtwanger Schule

Die Kriminalpolizei ermittelt aktuell in Feuchtwangen. Unbekannte sind in die Stadtschule eingebrochen und haben versucht, ein Feuer zu legen. (Symbolbild: Patrick Pleul/dpa)
Die Kriminalpolizei ermittelt aktuell in Feuchtwangen. Unbekannte sind in die Stadtschule eingebrochen und haben versucht, ein Feuer zu legen. (Symbolbild: Patrick Pleul/dpa)
Die Kriminalpolizei ermittelt aktuell in Feuchtwangen. Unbekannte sind in die Stadtschule eingebrochen und haben versucht, ein Feuer zu legen. (Symbolbild: Patrick Pleul/dpa)

Gewaltsam haben sich Unbekannte frühmorgens in der Nacht zum Montag durch ein Fenster Zutritt zur Grund- und Mittelschule Feuchtwangen-Stadt verschafft.

Wie das Polizeipräsidium für Mittelfranken auf FLZ-Nachfrage mitgeteilt hat, beschädigten die Einbrecher weitere Fenster und versuchten, ein Feuer zu legen. Der Sachschaden bewege sich bei mehreren Tausend Euro, die exakte Höhe sei noch Gegenstand der Ermittlungen. Diese habe die Kriminalpolizei Ansbach wegen des Verdachts auf Brandstiftung übernommen.

Von „sinnlosem Vandalismus“ sprach Feuchtwangens Bürgermeister Patrick Ruh gegenüber der FLZ. Die Tat habe einen „erheblichen kriminellen Charakter“. Er hoffe, dass sie zügig aufgeklärt werde.

Zugleich berichtete Ruh, der Hausmeister der Stadtschule sowie das Team vom Bauhof hätten morgens noch aufgeräumt und die Scherben vieler „zerdepperter Flaschen“ beseitigt. Deshalb und weil es keine Schäden in den Klassenräumen gebe, habe der Unterricht am Montag regulär stattfinden können.


Antonia Müller
Antonia Müller
Startete nach dem Journalismus-Studium ein Volontariat bei der Fränkischen Landeszeitung. Ein Heilsbronner Gewächs mit großem Interesse an Umwelt-, Energie- und Natur-Themen.
north