Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Kind hat Hitzefrei: Was gilt für berufstätige Eltern?
Bei extremer Wärme ist Unterricht manchmal nicht mehr zumutbar - und in der Schule gibt es Hitzefrei. Aber was heißt das für berufstätige Eltern, die nun ihre Kinder betreuen müssen?
Bayern
Mädchen ergänzen nun auch Augsburger Domsingknaben
Die berühmten Regensburger Domspatzen haben es vorgemacht - nur ziehen die Augsburger nach. Bei den Domsingknaben fällt eine weitere Männerbastion.
Ansbach
„Warum Luitpoldschule?”: Junge Leute drehen einen Film für ihre Ansbacher Schule
Die Mittelschülerinnen und -schüler arbeiteten mit dem Pixel-Campus der Hochschule Ansbach zusammen. Das gemeinsame Ziel war auch, mit Vorurteilen aufzuräumen.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Sloterdijk will Handyverbot für Kinder und Jugendliche
Sollten Handys im Unterricht verboten werden? Ja, sagt der Philosoph Peter Sloterdijk. Er vergleicht Smartphones mit Drogen.
Neuendettelsau
Neuendettelsau baut für 48 Millionen Euro eine neue Schule
Der Architekt hat im Gemeinderat die Planung für die Grund- und Mittelschule vorgestellt. Jetzt kommt die Abstimmung mit Schulfamilie, Sportvereinen und Anwohnern.
Ansbach
Fördergeld aus dem Startchancen-Programm: Welche Schule profitiert in Ansbach?
Ziel sind Mädchen und Jungen, die in ihrer Bildungskarriere schlechter gestellt sind. Was die Politik dazu sagt, dass das Programm Schulen in der Stadt bedenkt.
Feuchtwangen
Mädchen und Jungen schnuppern in Feuchtwangen Zirkusluft
Eine Woche lang waren 274 Kinder und Jugendliche der Grund- und Mittelschule Feuchtwangen-Land mit großem Engagement dabei. Vier Vorstellungen waren ausverkauft.
Deutschland
„Let's Dance“-Star Mouroum: Kampfsport sollte Schulfach sein
Marie Mouroum hält als Stuntfrau immer wieder für Weltstars ihre Knochen hin. Ihr Anliegen: Möglichst viele Mädchen sollten Kampfsport lernen, um ein bisschen stärker durch die Welt zu gehen.
Bayern
Besonderer Abiturjahrgang in Bayern erhält Zeugnisse
Zum Abschluss ihrer Gymnasialzeit bekommen die bayerischen Abiturientinnen und Abiturienten heute ihre Abschlusszeugnisse. Es sind aber viel weniger als sonst. Das hat einen bestimmten Grund.
Deutschland
Die ersten Bundesländer starten in die großen Ferien
Schule aus, Sommerferien: Die ersten Kinder und Jugendlichen starten heute in sechseinhalb freie Wochen. Auf vielen Straßen kann es nun voll werden.
Uffenheim
Uffenheimer Grundschüler laufen für die Zukunft der Wälder
280 Schüler der Grundschule Uffenheim nahmen an einem Spendenlauf für die „fit4future foundation“ teil. Aber auch eigene Projekte profitieren.
Bayern
Mann mit Messer gesichtet - Polizei-Großaufgebot an Schule
Vor einem Gymnasium in Aschaffenburg soll ein Mann Schüler bedroht haben. Auch ein Messer spielt eine Rolle. Die Polizei sucht nach dem Unbekannten.
Bayern
Deutschland
24.000 angehende Schulkinder brauchen Pflicht-Deutschkurse
Bayern will mit flächendeckenden Tests und anschließenden Sprachkursen dafür sorgen, dass jeder Erstklässler ausreichend gut Deutsch spricht. Nun liegen die ersten landesweiten Testergebnisse vor.
Windsbach
„Es wird eng bei uns“: Grund- und Mittelschule Windsbach braucht mehr Platz
Die Schülerzahlen steigen und die Digitalisierung nimmt Fahrt auf. Doch der Erfolg bringt auch neue Herausforderungen mit sich: Platzmangel.
Bayern
Gewalt an Bayerns Schulen nimmt sprunghaft zu
Die Fälle, in denen Schüler gegen Mitschüler - aber auch gegen Lehrer - handgreiflich werden, mehren sich. Die SPD verlangt ein umfassendes Konzept - das unter anderem mehr Schulpsychologen umfasst.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north