Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Petersaurach
Wicklesgreuth (Petersaurach)
Petersaurach: Wenn eine Brücke am Haken hängt
Die marode Bahnquerung zwischen dem Ort und Wicklesgreuth wird abgerissen. Kosten dürfte das über eine halbe Million Euro. Wer zahlt, ist noch offen.
Petersaurach
Zeitplan für Brückenabriss zwischen Wicklesgreuth und Petersaurach steht
Die marode Verbindung soll bald Geschichte sein. Für einige Tage wird die unter der Brücke liegende Bahnstrecke komplett gesperrt.
Bad Windsheim
Hochseilgarten ist Geschichte: Abriss-Team schafft in Bad Windsheim Platz
Die Freizeiteinrichtung war schon seit 2018 außer Betrieb. Jetzt rückten Arbeiter mit der Säge an. Hier sollen „Highlights” zur Landesgartenschau entstehen.
Bad Windsheim
Der Stadtrat setzt Dauerparkern in Bad Windsheim Grenzen
Für Teile des Häspeleins und der Erkenbrechtallee wurden Änderungen beschlossen. Maximal zwei Stunden dürfen Fahrzeuge dort künftig tagsüber stehen.
Petersaurach
Wicklesgreuth (Petersaurach)
Bahnbrücke bei Petersaurach: Abriss rückt näher
Die marode Überquerung zwischen Petersaurach und Wicklesgreuth ist bereits seit zwei Jahren gesperrt. Jetzt ist ein relativ konkreter Abrisstermin im Gespräch.
Markt Bibart
Kehrtwende in Markt Bibart: Räte kippen Abrissbeschluss von Baudenkmal
Das Saalbau-Nebengebäude des Czasch-Anwesens soll nun doch erhalten und saniert werden. Sonst hätte es keine Zuschüsse für das Projekt gegeben.
Ansbach
Nach über 20 Jahren: Neue Ideen für das Ansbacher Schlachthof-Gelände
Investoren-Familie aus Erlangen will ein nachhaltiges Gebäude nach den Pächter-Wünschen errichten, Das benachbarte Post-Zustellzentrum dient als positives Beispiel.
Schillingsfürst
Positive Erinnerung an Schillingsfürster Kreiskrankenhaus
Ehemalige Beschäftigte der vor 30 Jahren geschlossenen Klinik treffen sich noch immer regelmäßig.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühl: Heimatpfleger kritisieren Abriss-Kultur
Landesverein: Inzwischen mehr Baudenkmäler nach dem Zweiten Weltkrieg zerstört als während des Krieges.
Ansbach
Sperrung nach Einsturzgefahr in der Alten Poststraße in Ansbach
An einem einsturzgefährdeten Gebäude sind erneut Sicherungsarbeiten nötig, deshalb wurde die Straße für den Verkehr gesperrt worden. Die Stadt geht von einer nur kurzen Sperrung aus.
Ansbach
Haus in Ansbachs Altstadt: Ist das jetzt Ruine oder Baudenkmal?
Das Anwesen in der Schaitbergerstraße bleibt ein Streitfall - und den Stadtrat stören Vorgaben der Denkmalbehörde. Baureferent Jochen Büschl brachte neuen Ansatz ins Spiel.
Ansbach
Ansbach: Ein Machtwort des Denkmalschutzes für historische Häuser
Die staatliche Behörde erteilte den Plänen der städtischen Bauverwaltung für die Schaitbergerstraße eine klare Absage: Die Gebäude dürfen nicht abgerissen werden.
Ansbach
Einsturzgefahr: Wie steht es um das Sorgen-Haus in Ansbach?
Ein Gebäude in der Alten Poststraße bereitet der Stadt seit langem Kopfzerbrechen. Zuletzt wurde sogar die Straße gesperrt. Helfen Sicherungsarbeiten?
Petersaurach
Kein Neubau nach dem Abriss der Petersauracher Bahnbrücke
Bürgermeister Albrecht erteilte den Hoffnungen auf eine neue Überquerung der Gleise eine Absage. Die marode Konstruktion soll noch in diesem Jahr fallen.
Dietenhofen
Nach fast 300 Jahren: Die Mühle in Warzfelden soll weichen
Teile des denkmalgeschützten Anwesens in dem Ortsteil von Dietenhofen sind eingestürzt, das Betreten ist gefährlich. Deshalb sollen die Ruinen abgerissen werden.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north