FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bayern
Profi-Clubs und Amateure fördern gemeinsam Kinderfußball
Kinderfußball boomt in Bayern. Für die vielen jungen Spielerinnen und Spieler werden auch Trainer benötigt. Der Verband und die Profi-Clubs starten und finanzieren ein gemeinsames Projekt.
Bayern
Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt
„Nach der Schule bist du tot“: Ein junger Schiedsrichter soll auf einem Sportplatz in Bayern mit diesen Worten bedroht worden sein. Und das, als er nach Beschimpfungen weinend das Feld verließ.
Bayern
Süddeutscher Fußball-Verband nominiert Raml als DFB-Vize
In einem Monat wird beim Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes das Präsidium gewählt. Der Süden hat seine Kandidatin nominiert.
Bayern
Gewalt im Amateurfußball Bayerns weiter unter Bundesschnitt
Mit 81 Spielabbrüchen und 444 Störungen gibt es in Bayern ähnlich viele Gewalt- und Diskriminierungsfälle wie im Vorjahr. Der Bayerische Fußball-Verband appelliert weiter an die Amateursportler.
Bayern
Nach Favoritensiegen: Novum im bayerischen Toto-Pokal
Die Favoriten ziehen im bayerischen Toto-Pokal in die nächste Runde ein. Dadurch sorgen auch sie dafür, dass es ein Novum gibt. Zwei Stars werden nicht eingesetzt.
Bayern
Zuschauer-Rekord in Relegation im bayerischen Fußball
So viele kamen noch nie: Der Bayerische Fußball-Verband freut sich über das große Interesse an den Entscheidungsspielen. Es geht auch um einen guten Zweck.
Bayern
Fußball in Bayern wächst - „Beeindruckende Zahlen“
Der Fußball in Bayern wird weiblicher, mehr Menschen lassen sich qualifiziert ausbilden und die Zahl der Unparteiischen steigt: Der Bayerische Fußball-Verband freut sich über die Mitgliederzahlen.
Neustadt
Michael Graf aus Neustadt auf dem wichtigsten Posten im Fußballkreis
Zur neuen Saison wird er Spielleiter im Kreis Nürnberg/Frankenhöhe. Der 57-Jährige setzt dabei auf Kommunikation mit den Vereinen.
Ansbach
Der Generalstaatsanwalt mischt beim Amateur-Fußball mit
Der Bayerische Fußball-Verband will bei Straftaten noch genauer hinschauen und meldet Fälle der Justiz. Das Projekt hat Alleinstellungsmerkmal.
Ansbach
DFB legt fest: Vertragsamateure bekommen mehr Geld
Der Deutsche Fußball-Bund hebt die Mindestvergütung für Vertragsspieler von 250 auf 350 Euro an, damit sich große Fußballvereine nicht wahllos bei den kleinen bedienen.
Ansbach
Bayerische Fußball-Schiedsrichter bekommen mehr Geld
Ab der neuen Amateursaison erhalten Referees im Freistaat statt 33 Euro durchschnittlich 52 Euro pro Partie. Auch der Spesensatz für Assistenten wird angehoben.
Ansbach
Fußballkreis Nürnberg/Frankenhöhe: Neue Regeln beschlossen
Kreisspielleiter Raßbach hat Ergebnisse der Runden Tische präsentiert. Dabei waren unter anderem Playoff-Spiele und flexible Teamgrößen Thema.
north