FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Wenig investieren, viel Energie sparen: Heizrohre isolieren
Wer Heizkosten sparen will, sollte mal einen Blick auf die Heizungsrohre im Haus werfen. Wie viel man sparen kann, wenn man die gut einpackt und welche Rolle dabei die Raumtemperatur im Keller spielt.
Deutschland
Herbststürme: Eigentümer müssen Bäume kontrollieren
Ab Oktober dürfen Bäume wieder geschnitten werden. Neben dem Dürfen gibt es auch eine Pflicht, der Eigentümer aus Eigeninteresse nachkommen sollten - sonst drohen Schäden am Haus und weitere Probleme.
Deutschland
Fürs Eigenheim: Preise für Solaranlagen seit Januar gesunken
Die Energie der Sonne nutzen und so Strom zu Hause erzeugen - mit einer eigenen Photovoltaikanlage ist das möglich. Deren Kosten sind seit Jahresanfang gesunken. Wann lohnt sich eine Anschaffung?
Deutschland
Altersgerecht Wohnen: Hilfe bei der Planung und Finanzierung
Wer seine Wohnung oder das Zuhause seiner Angehörigen altersgerecht umbauen will, bekommt Unterstützung bei der Planung und Finanzierung. Zunächst sollte man sich aber über seine Wünsche klar werden.
Deutschland
Barrierefrei Wohnen - Anregungen für die eigenen vier Wände
Möglichst lange selbstbestimmt Wohnen und in den eigenen vier Wänden alt werden – das wünschen sich viele Menschen. Tipps, worauf es ankommt, damit der Wunsch auch wahr werden kann.
Deutschland
Gegen kalte Füße und hohe Heizkosten: Kellerdecke dämmen
Die Fassade dämmen, Fenster tauschen und das Dach sanieren: Solche Maßnahmen haben einen großen Effekt, wenn man Heizkosten sparen will. Aber sie sind teuer und aufwendig. Was man noch machen kann.
Deutschland
Gemeinsam bauen: So klappt’s mit der Baugruppe
Gemeinsam erfolgreich zu bauen und zu wohnen fordert Bauherren unter Umständen mehr ab, als ein Solo-Bauprojekt. Welche Voraussetzungen fürs Gelingen unbedingt gegeben sein sollten.
Deutschland
Bis zu 20 Prozent günstiger: Vorteile von Baugemeinschaften
Gemeinsames Bauen kann die beteiligten Personen zusammenschweißen. So werden aus Nachbarn nicht selten Freunde fürs Leben. Doch das ist nicht der einzige Vorteil.
Deutschland
Geliefert: Paletten entsorgen, zurückgeben, weiterverwenden?
Wer größere Elektrogeräte oder Baumaterial bestellt, bekommt die Ware manchmal auf Paletten geliefert. Tipps, was Sie aus dem Holz basteln können. Und warum es oft lohnt, Paletten nicht wegzuwerfen.
Deutschland
Haus mit Ofen heizen - was bringt eine Abbrandsteuerung?
Wer über einen Ofen zum Heizen nachdenkt, sollte sich mit den Details beschäftigen. Abbrandsteuerungen verbessern den Wirkungsgrad, sind aber nur eine Option, um Emissionen und Heizkosten einzusparen.
Deutschland
Bodenbeläge: So treffen Sie die richtige Wahl
Fliesen, Parkett, Dielen oder Vinyl - worin unterscheiden sich die Materialien? Tipps, welcher Belag am besten wohin passt, wie Böden die Raumwirkung beeinflussen und worauf es bei der Suche ankommt.
Deutschland
Fußböden schwimmend verlegen: Dehnungsfugen einplanen
Klicksysteme und Trittschalldämmung: So gelingt der neue Boden auch ohne Profi. Doch wann sollte besser ein Fachmann ran?
Deutschland
Schäden am Haus vorbeugen: Laub nicht unterschätzen
Tipps, wie Sie dafür sorgen, dass gerade im Herbst keine Schäden am Gebäude entstehen. Denn Laub, besonders in Kombination mit starken Schauern, kann zum Problem werden...
Deutschland
Ordnung muss sein - was hilft bei wenig Stauraum?
Wer sich mit der Einrichtung kleiner Räume beschäftigt, kommt um ein Thema nicht herum: Ordnung. Welche Tricks und Utensilien helfen, damit Räume spielend einfach aufgeräumt bleiben.
Deutschland
Mit Elektrowerkzeug arbeiten: Verletzungsgefahr minimieren
Ob beim Rückschnitt der Hecke oder in der Werkstatt: Elektrowerkzeuge wie Heckenscheren, Trennschleifer und Co. sind praktisch. Doch sie bergen auch Unfallrisiken. So umgehen Sie Gefahren.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north