FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Rothenburg
Das Rothenburger Schopf-Areal bekommt keinen Auto-Aufzug
Bei dem Wohnbauprojekt in der Hirtengasse waren nachträglich Änderungen notwendig. Jetzt müssen Stellplätze anderweitig nachgewiesen werden.
Dinkelsbühl
Neuer Anlauf für Wohnungen auf dem Brauereigelände in Dinkelsbühl
Die Projektträger stehen unter einem enormen Kostendruck. Jetzt soll die Bebauung endlich klappen. Was konkret geplant ist.
Feuchtwangen
Münchsteinach
Deutsche Meisterschaften im Bauhandwerk: Talente zeigen in Feuchtwangen ihr Können
In der Bayerischen Bauakademie kamen Handwerks-Champions aus ganz Deutschland zusammen und eiferten um den Sieg. Erfolg hatte auch eine Münchsteinacherin.
Ansbach
Ansbach will den Stadtteil Kammerforst leiser machen
Die Stadt möchte die gepflasterte Ortsdurchfahrt endlich asphaltieren. Jetzt wartet sie auf grünes Licht der Regierung.
Heilsbronn
In Heilsbronn sollen bald Häuser aus Papier geschaffen werden
Wolf Bavaria arbeitet mit der TU Darmstadt an neuen Baukonzepten und bringt dafür eine pfiffige Schalldämmung mit. Auch Fertighaushersteller sind neugierig.
Oberdachstetten
Ex-Kindergarten in Oberdachstetten: Zukunft nach Schimmelbefall ungewiss
Der Gemeinderat befasste sich zuletzt damit, wie es nun mit dem Gebäude weitergehen soll. Bürgermeister Assum wollte Gerüchte aus der Welt schaffen.
Lehrberg
Lehrberg plant Umgestaltung: Kommen Rathausvorplatz und barrierefreie Durchfahrt?
Der Gemeinderat hat den Antrag auf Städtebauförderung 2026 verabschiedet und macht sich nun Gedanken über die Gestaltung der Ortsdurchfahrt.
Ansbach
Bauschuttdeponie Ansbach: Belastetes Erdreich konnte größtenteils verbaut werden
Beim Neubau einer Salzhalle kam das belastete Material zum Vorschein. Durch die Wiederverwendung konnte die Stadt eine sechsstellige Summe sparen.
Illesheim
Illesheimer Brückenglück: Teurer als gedacht, aber letztlich alternativlos
Über 150.000 Euro Mehrkosten standen letztlich unter dem Strich. Doch eines ärgert Bürgermeister Roland Scheibenberger fast noch mehr.
Neuendettelsau
Neuendettelsau will sich hübscher machen: Das steckt dahinter
Der Altort ist zum Sanierungsgebiet erklärt worden, was Förderungen möglich macht. Es besteht aber kein Zwang für private Eigentümer, etwas zu unternehmen.
Eyb (Ansbach)
Mehr Platz für neue Fahrzeuge: Feuerwache in Ansbach wächst für 1,5 Millionen Euro
Der Bauausschuss des Stadtrates hat den Planungen für ein neues Gebäude zugestimmt, das die Feuerwehr in Eyb erhalten soll. Was macht das Vorhaben so teuer?
Leutershausen
Nach „holpriger” Insolvenz: So läuft der Neustart der Leutershäuser Zimmerei Mohr
Die Traditionsfirma geriet mit der Ziegler-Gruppe in die Bredouille. Jetzt sollen ein anderer Name und zwei neue Chefs es richten. Die geraten ins Schwärmen.
Rothenburg
„Jedes Mal weniger”: Pläne zum Brauhaus-Hotel in Rothenburg ärgern Stadtrat
Nach wie vor ist kein Investor in Sicht. Inzwischen wurde allerdings ein Betreiber gefunden. Dennoch sind etliche Räte skeptisch – und werden deutlich.
Ansbach
Heimat für bis zu 800 Menschen: Im Ansbacher Norden entsteht ein neues Wohngebiet
Der Bauausschuss hat mit großer Mehrheit den Bebauungsplan für das Quartier am Tiergartenwald beschlossen.
Heilsbronn
Lidl-Markt in Heilsbronn: Darum hat sich der Neubau in die Länge gezogen
Der neue Markt soll an der Ansbacher Straße entstehen. Der Stadtrat hat der Änderung des Bebauungsplanes zugestimmt. Zuletzt war es ruhig um das Projekt.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north