FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Burgbernheim
Zur Kerwa in Burgbernheim: Baumpflanzen statt Bürgerschützenumzug
Nasses Wetter verhinderte den Zug durch die Straßen. Dafür gab es einen längeren Frühschoppen, eine neue Kastanie und ein paar Sticheleien vom Bürgermeister.
Burgbernheim
Experiment in Burgbernheim: Stadtgärtner setzen auf Pfahlwurzeln für Obstbäume
Der Klimawandel setzt auch den ikonischen Streuobstwiesen auf der Frankenhöhe zu. Ernst Grefig und sein Team wollen nun mit altem Wissen gegensteuern.
Burgbernheim
Bier aus Zwetschgen? Der Stadtgärtner aus Burgbernheim hat es erfunden
Die Idee kam ihm irgendwann nachts, weil das reife Obst oft nicht geerntet wird und dann einfach am Boden liegt.
Ansbach
Wittelshofen
„Hesselberger” und BN im Kreis Ansbach fragen sich: Wohin mit dem Streuobst 2025?
Ausgerechnet kurz vor einer reichen Ernte in der Region fällt ein wichtiger Verarbeiter wegen Insolvenz weg: die Hohenloher Fruchtsäfte in Schwäbisch Hall.
Burgbernheim
100 Tage nach der Eröffnung: Die Bernatura Streuobstwelt wird zum Besuchermagneten
Über 5000 Menschen haben sich die Ausstellung in Burgbernheim schon angeschaut. Und durften dabei unter anderem mit einem Joystick Bienen lenken.
Burgbernheim
„So etwas hab ich noch nicht gesehen“: Riesiges Wespennest in Burgbernheim
Bewohnt ist das besondere Nest inzwischen nicht mehr. Besucherinnen und Besucher können es aber im Eingangsbereich der „Bernatura-Streuobstwelt” begutachten.
north