Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Hessen
Eurofighter für Suche nach vermisstem Pawlos gestartet
Die hessische Polizei hat die Bundeswehr um Hilfe bei der Suche nach einem vermissten Jungen gebeten. Nun ist ein mit Aufklärungstechnik gerüstetes Kampfflugzeug unterwegs.
Deutschland
Helsing fordert mehr Tempo in der Rüstung
Das Rüstungsunternehmen Helsing produziert Kampfdrohnen für die Ukraine und hat weitere Projekte. Die Entwickler sind überzeugt: Nötig sind mehr Masse und autonome Systeme – und mehr Tempo.
Bayern
Deutschland
Ex-Soldat wegen mutmaßlicher Vergewaltigungen in U-Haft
Er soll mehrere Frauen vergewaltigt, die Taten gefilmt und ins Internet gestellt haben. Ein Ex-Bundeswehrsoldat wurde deshalb aus der Ukraine ausgeliefert. Ermittler haben Hinweise auf weitere Taten.
Deutschland
Division für Heimatschutz - Gauck: „Mentalitätswandel jetzt“
Das deutsche Heer baut einen vierten Großverband für militärische Aufgaben im eigenen Land auf. Der Altbundespräsident beschwört die Bedeutung der Aufgabe in unsicherer Zeit.
Deutschland
Högl: Bundestag sollte zügig über Wehrdienst entscheiden
Licht und viel Schatten: Der Jahresbericht der Wehrbeauftragten beschreibt eine Bundeswehr im Umbau. Mehrere Befunde sind sehr alarmierend.
Bayern
Fast 2.700 Freiwillige aus Bayern gehen zur Bundeswehr
Bei der Bundeswehr gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, freiwillig den Dienst anzutreten. Das nutzen auch in Bayern jedes Jahr viele junge Menschen. Manche sind noch nicht einmal volljährig.
Deutschland
Bayern
CSU-Politiker fordert neue Wehrpflicht noch in diesem Jahr
Die Bundeswehr braucht zusätzlich Soldaten, die ohne Wehrdienst wohl kaum zu gewinnen sind. Die Union will nun Tempo und zügige Ergebnisse.
Bayern
Soldatin verletzt sich bei Übung mit eigener Waffe
Eine junge Soldatin übt den Umgang mit einer Waffe auf einem Bundeswehr-Standort in Oberbayern, als sich plötzlich ein Schuss löst. Sie kommt verletzt in eine Klinik.
Deutschland
General: Sicherheit „nur durch glaubhafte Abschreckung“
Der Kommandeur Feldheer der Bundeswehr führt die Divisionen des Deutschen Heeres, tritt aber öffentlich wenig in Erscheinung. Er sagt, worum es jetzt geht.
Deutschland
„Fight tonight“: Heimatschutz soll zügig aufgebaut werden
Die Bundeswehr stellt den Schutz von Infrastruktur und einem Nato-Truppenaufmarsch neu auf. Die Aufgabe ist enorm - und die Zeit drängt.
Bayern
Deutschland
CSU will Bundeswehr massiv stärken und aufrüsten
Kurz vor der Münchner Sicherheitskonferenz und der Bundestagswahl eine Woche später legt die CSU einen Bundeswehr-„Masterplan“ vor. Mit einer detaillierten Liste von Vorschlägen und Forderungen.
Deutschland
Marine-Inspekteur: Sabotage „auf mehr als einer Einheit“
Die Lage in der Ostsee ist angespannt, nicht nur wegen durchtrennter Unterseekabel und Drohnenüberflügen. Der Inspekteur der Marine sieht wachsende Gefahren und ordnet mehr Tempo beim Aufbau an.
Bayern
Deutschland
Ex-Soldat in Ukraine festgenommen - Vergewaltigungsvorwürfe
Ein ehemaliger Bundeswehrsoldat soll mehrere Frauen vergewaltigt haben. Ermittler nahmen den 29-Jährigen in der Ukraine fest. Nun wartet er auf seine Auslieferung.
Deutschland
Bundeswehr hat erneut weniger Soldaten
Gelingt ein Aufwuchs der Bundeswehr? Das Verteidigungsministerium meldet ein Plus bei Einstellungen. Unter dem Strich sieht es im Jahresvergleich aber bestenfalls nach Stagnation aus.
Deutschland
General: „Wir sind nicht mehr im Frieden“
Durchtrennte Unterseekabel, Ausspähungen, Cyberangriffe – ein Bundeswehrgeneral sieht zunehmende Bedrohungen. Deutschland sei in einer strategischen Konfrontation mit Russland.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north