Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Wie Bücher Kinder stark machen: Tipps für Eltern
Was brauchen Kinder, um gerne zu lesen? Einfühlung, Fantasie – und Menschen, die ihnen Geschichten nahebringen. Ein Experte sagt zum Kinderbuchtag, wie Eltern ihre Kinder am besten begleiten.
Ansbach
Oma verständigt Polizei in Ansbach: Der Enkel wollte nicht zur Schule gehen
Weil ihr 14-jähriger Enkelsohn lieber schlief, als in den Unterricht zu gehen, rief die Oma die Polizei. Die Streife stattete dem Jugendlichen einen Besuch ab.
Neustadt/Aisch
Pflegefamilie in Burghaslach: So sieht der Alltag mit den Kindern aus
Lea Pille ist Pflegekindmutter und hat derzeit auch ein Notfallkind bei sich untergebracht. Diese Schwierigkeiten gab es anfangs zu bewältigen.
Deutschland
„Gelassene Skepsis“: Tipps für besorgte Gamer-Eltern
Spielen an PC und Konsole gehört zu den Lieblingsaktivitäten von Kindern und Jugendlichen. Und schadet nicht automatisch, im Gegenteil. Doch es gibt auch hier Level. Und das Endgame ist gefährlich.
Heilsbronn
Heilsbronn: In dieser Kita ist die Natur immer präsent
Mit der Sonnenblume hat sich in Heilsbronn ein besonderer Kindergarten etabliert. Mädchen und Jungen sind fast durchgehend draußen. Das bringt ihnen einige Vorteile.
Ansbach
Hilfe beim Erziehen: Familienstützpunkt soll noch 2025 in Ansbach starten
„Immer mehr Eltern sind nicht in der Lage, Kinder zu eigenständigen Persönlichkeiten zu erziehen“, sagt die Jugendamtsleiterin. Kann das neue Projekt helfen?
Deutschland
Apple kündigt verbesserte Kinderschutz-Funktionen an
Für viele Kinder gehört der Umgang mit einem iPhone oder iPad zum digitalen Alltag. Sie sollen nun besser vor Gefahren aus dem Internet geschützt werden. Dabei gib es jedoch eine Hürde.
Deutschland
So reden Eltern und Kinder über Politik, ohne dass es kracht
Die Bundestagswahl ist eines der wichtigsten Themen überall, auch am heimischen Esstisch. Warum der Austausch darüber wichtig ist und wie man in der Familie gut damit umgeht, erklärt eine Expertin.
Deutschland
Erpressung mit intimen Fotos: So schützen Eltern ihre Kinder
Immer häufiger werden Kinder und Jugendliche mit intimen Aufnahmen erpresst. Täter sind Fremde – oft aber etwa auch Mitschüler. Wie Eltern vorbeugen und Kindern und Jugendlichen helfen können.
Deutschland
Apple-Kinderschutz im Test: Tipps für Eltern
Stiftung Warentest und SWR haben Apples Kinderschutz-Funktionen untersucht. Die schlechte Nachricht: Einige lassen sich „kinderleicht umgehen“. Die gute: Eltern können dennoch die Kontrolle behalten.
Deutschland
Was tun, wenn man als Elternteil abgelehnt wird?
Dass Kinder manchmal den anderen Elternteil irgendwie besser finden, ist normal - kann aber weh tun und für Konflikte sorgen. Eine Expertin gibt Tipps, wie man damit umgeht.
Deutschland
Eigenständigkeit macht Kinder stark - so geht's
Kinder mit entscheiden und einfach mal machen lassen: Autonomie ist eine grundlegende Fähigkeit, die schon früh geübt werden sollte. Auch zu Hause, sagen zwei Expertinnen - und geben Tipps.
Deutschland
Weihnachten feiern ohne Schimpfen - so geht's
Kinder drehen auf, Eltern durch: Stress rund um die Feiertage gehört in den meisten Familien dazu, oft gibt es auch Ärger. Die Erziehungsexpertin Maren Tromm erklärt, wie es anders funktioniert.
Ansbach
Landgerichtsbezirk Ansbach: Projekt hat Ratschläge für Väter in Haft
Mit dem neuen Projekt unterstützt die Ansbacher Straffälligenhilfe Inhaftierte dabei, den Kontakt zu ihren Kindern zu pflegen. Was hinter dem Vorhaben steckt.
Deutschland
Kein Frust unterm Weihnachtsbaum: Kinder richtig beschenken
„Zu Weihnachten wünsche ich mir ...“ - bei wem dieser Satz seines Kindes Stress auslöst, sollte weiterlesen. Und nicht um jeden Preis alle Wünsche erfüllen. Experten-Tipps für Eltern und Familien.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north