FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Scheinfeld
Für fairen Handel in der Welt: Zwei Schulen aus Scheinfeld zeigen Projektarbeiten
Aus Anlass der Fair-Trade-Woche und in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Isumuya-Verein gab es im Gymnasium einen besonderen Schultag.
Neustadt/Aisch
Weltladen Neustadt: Vom Jutebeutel zum schicken Leder-Shopper
Das Geschäft steht seit 35 Jahren für ein faires Miteinander weltweit. Wer sich dort engagiert, hat etwas gegen Almosen.
Herrieden
In Herrieden helfen viele Hände mit beim Fairen Handel
Zum Start der Klimawoche fanden viele Menschen zusammen, um ihren Beitrag zum Fairen Handel darzustellen. Klar ist: Das funktioniert nur als Gemeinschaftswerk.
Ansbach
Ein Fairtrade-Kompass für die Stadtverwaltung in Ansbach
Fair und nachhaltig hergestellte Produkte sollen bei Einkäufen der Stadt im Fokus stehen. Dafür wurde ein Leitfaden für die Mitarbeitenden erarbeitet.
Ansbach
Fairtrade in Ansbach: Regionales Frühstück in der Evangelischen Schule
Am Samstag, 27. September, wartet ein Frühstücksbuffet mit regionalen und fair gehandelten Lebensmitteln, das vom Team des CVJM Weltladen betreut wird.
Wassertrüdingen
In Wassertrüdingen schließt der faire Handelsplatz
Das ehrenamtliche Team des Eine-Welt-Ladens gibt sein Projekt auf. Die Bedingungen wurden immer schwieriger.
Uffenheim
Kaum neue Kleidung: Uffenheimerin sucht Mitstreiter für Nachhaltigkeitsidee
Regine Simms will sich ein Jahr lang kaum neue Kleidung kaufen und sucht für dieses Vorhaben noch möglichst viele Gleichgesinnte.
Ansbach
Zwei Expertinnen für Nachhaltigkeit in der Ansbacher Stadtverwaltung
Aline Löffler und Aline Heidemann sollen bei allen Projekten ein waches Auge auf Klimaschutz und faire Beschaffung haben. Sie helfen auch bei Fragen der Bürger.
Bad Windsheim
Fairtrade-Town Bad Windsheim: Tut die Stadt zu wenig?
Die Fairtrade-Steuerungsgruppe kritisiert die mangelnde Unterstützung fürs Zertifikat „Fairtrade-Town“. Bei einigen ist die Enttäuschung groß.
Scheinfeld
Seit 40 Jahren gibt es in Scheinfeld einen Welt-Laden
Die Isumuya-Wegbegleiter feierten den runden Geburtstag mit einem Festakt samt Musik. Heute ist die Nachhaltigkeit in der FairTrade-Stadt verankert.
Ansbach
Trotz Kritik: Der Landkreis Ansbach will das Fairtrade-Siegel behalten
Die bisherige Bilanz der Steuerungsgruppe fällt durchwachsen aus. Das Engagement blieb sehr gering. Aber die Mehrheit im Kreisausschuss will eine neue Chance schaffen.
Ansbach
Für ein faires Frühstück: Am Samstag, 21. September, ist in Ansbach der Tisch gedeckt
Von 10 bis 12 Uhr heißt es im Museumshof „Ansbach frühstückt regional & fair“. Die Beteiligten wollen den Gästen aber nicht nur Essen und Trinken bieten.
Ansbach
Zehn Euro pro Kind: Ausschuss unterstützt Musikschulen im Kreis Ansbach
Daneben werden auch noch zwei weitere Projekte gefördert. Die gestiegene Zahl der Musikschüler sei erfreulich, sagte Landrat Jürgen Ludwig.
Ansbach
Entscheidung im Beirat: Landkreis Ansbach steht weiter zu Fairtrade
Trotz einstimmiger Empfehlung zweifelte Landrat Dr. Jürgen Ludwig daran, ob eine Rezertifizierung als Fair-Trade-Landkreis das Thema wirklich voranbringt.
Neustadt
Darum darf Neustadt den Titel „Fairtrade-Stadt“ behalten
Vor zwei Jahren wurde die Stadt erstmals für ihren Einsatz für fairen Handel ausgezeichnet. Die fünf Kriterien mussten für die Verlängerung erfüllt sein.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north