Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Wustendorf (Bruckberg)
Schwerer Schritt: Feuerwehr in Wustendorf löst sich auf
Der Bruckberger Gemeinderat hat das Ende der Ortsteil-Feuerwehr für Wustendorf und Neubruck offiziell genehmigt. Die Hintergründe.
Colmberg
Colmberg im Neubauglück: Feuerwehrhaus 400.000 Euro günstiger als gedacht
Der Bau wird wohl rund 3,4 Millionen Euro kosten. Das ist zwar viel Geld für die Gemeinde, doch es gibt Grund sich zu freuen. Das liegt auch am Planungsbüro.
Diespeck
Das Dorf Untersachsen pflegt seine Tradition und baut sich ein Feuerwehrhaus
In rund 2000 Arbeitsstunden wurden in dem Ortsteil von Diespeck erhebliche Eigenleistungen eingebracht und einiges an Geld gespart.
Neustadt/Aisch
Feuerwehrhaus Neustadt: Stahlplatten für sechs Fahrzeughallen
Ungewöhnliches Szenario: Der Neustädter Stadtrat gibt zusätzliche 42.000 Euro für das neue Feuerwehrhaus aus. Warum die Feuerwehr darauf lieber verzichtet hätte.
Krapfenau
Ein neues Haus für ein neues Fahrzeug der Feuerwehr Krapfenau-Wehlmäusel
Das Domizil der Feuerwehr ist eingeweiht und soll ein Vorbild für künftige Gebäude sein. Wie der Landrat sagt, sind die 1,1 Millionen Euro gut investiert.
Illesheim
Bürger von Illesheim stehen zu ihrer Freiwilligen Feuerwehr
Das neue Domizil der Brandbekämpfer ist mit einer großen Gästeschar eingeweiht worden. Am Sonntag wurde auch eine Jugendfeuerwehr gegründet.
Ansbach
Fahrzeuge geschenkt: Jetzt braucht die Ansbacher Feuerwehr einen Anbau
Weil der Bund Katastrophenschutzfahrzeuge an die Feuerwehr liefert, besteht erhöhter Platzbedarf. Die Investitionskosten sind noch vage.
Neustadt/Aisch
Richtfest am neuen Feuerwehrhaus: So steht es um Neustadts teuerstes Bauprojekt
Nach turbulenten Jahren schreitet die Großbaustelle voran. Bürgermeister Klaus Meier skizziert einen ehrgeizigen Zeitplan und eine persönliche Hoffnung.
Altmannshausen
Das Feuerwehrhaus in Altmannshausen ist museumsreif
Statt Abriss nun ein Umzug? Eigentlich war das Schicksal des Gebäudes aus dem Ende des 19. Jahrhunderts schon besiegelt. Doch dann meldete sich ein Interessent.
Neuses (Ansbach)
„Schon eine Hausnummer”: So teuer wird das neue Feuerwehrhaus für Neuses
Der Bauausschuss des Ansbacher Stadtrats stellte die Weichen für ein neues Domizil. Vieles ist noch offen. Was aber wohl schon fest steht: Es wird teuer.
Neustadt/Aisch
Streit um Pläne für das Neustädter Feuerwehrhaus: Stadtrat übergangen?
Die Grünen-Stadtratsfraktion in Neustadt meint, dass Pläne auf inoffiziellem Weg geändert wurden. Jetzt fordern sie eine lückenlose Aufklärung.
Ansbach
Am Samstag in Ansbach: Was es beim Tag der Feuerwehr zum Mitmachen gibt
Nach der Altstadt und dem Brücken-Center 2023 laden die Brandschützer jetzt aufs Gelände ihrer Wache in Eyb ein. Zu sehen und zu hören gibt es da eine Menge.
Ornbau
Sozialtrakt für die Feuerwehr in Ornbau wird neu gebaut
Der Ornbauer Stadtrat beschließt den Neubau am Gerätehaus. Auch das Dach der Fahrzeughalle ist marode.
Oberscheinfeld
Das wird das neue Feuerwehrhaus in Oberscheinfeld
Der Gemeinderat entscheidet sich für ein „Schlossbergzentrum“ am Sportheim.
Winkelhaid (Windsbach)
In Winkelhaid wurde das alte Milchhaus zum neuen Treffpunkt
Das Gebäude im Windsbacher Stadtteil stammt aus dem Jahr 1932 und stand lange leer. Im Rahmen der Dorferneuerung bekam das Haus eine neue Chance.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north