FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bayern
Bayern kritisiert Pläne für abgeschwächtes Waldschutzgesetz
Die EU-Kommission möchte die sogenannte Entwaldungsverordnung abschwächen und erneut verschieben. Dabei hätte sie schon lange angewendet werden sollen. Aus Bayern kommt deutliche Kritik.
EU-Kommission will geplantes Waldschutzgesetz abschwächen
Die EU-Kommission will die sogenannte Entwaldungsverordnung abschwächen und erneut verschieben. Dabei hätte sie schon lange angewendet werden sollen.
Bayern
Staatsforsten: Ziel von 500 Windrädern 2030 wird erreicht
Die Staatsforsten sind größter Forstbetrieb in Deutschland. Das Unternehmen soll nicht nur Bäume pflanzen und fällen, sondern auch der Energiewende dienen. Der Vorstand meldet Fortschritt.
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Satellitendaten zeigen: 900.000 Hektar Wald verloren
Dürre, Hitze und Schädlinge setzen den Wäldern stark zu. Warum Mischwälder als widerstandsfähiger gelten und wie neue Daten beim Schutz helfen sollen.
Bayern
BN: Neues Jagdgesetz erschwert wichtigen Waldumbau
Der Bund Naturschutz sieht den Waldumbau in Bayern in Gefahr. Grund dafür sind die von der Staatsregierung vorgesehenen Änderungen im bayerischen Jagdgesetz.
Bayern
Kompromiss bei Jagdrechtsreform gefunden
Die Reform des bayerischen Jagdrechts sorgte in der Koalition in den vergangenen Monaten für reichlich Zoff. Nun gibt es eine Lösung - dabei geht es um den Abschuss von Rehwild und des Wolfes.
Bayern
Kreise: Kompromiss bei Jagdrecht in Sicht
Beim Streit ums Jagdrecht flogen in der Koalition in den vergangenen Monaten teilweise die Fetzen. Nun scheint eine Lösung in Sicht.
Deutschland
Frost, Trockenheit, höhere Kosten: Tannenbäume werden teurer
Ein Tannenbaum gehört für viele Menschen zu Weihnachten wie Geschenke und Festessen. Doch dieses Jahr dürften die Bäumchen vielerorts etwas teurer sein.
Bayern
Vom Umgang mit einem Plagegeist - Borkenkäfer im Bayerwald
Der viele Regen in diesem Sommer hatte einen Vorteil: Der Borkenkäfer konnte sich nicht so stark ausbreiten. Minister Aiwanger informierte sich über die Situation im Bayerischen Wald.
Bayern
Frost und Trockenheit - Bayerns Christbäume im Stress
In wenigen Monaten machen sich die Bayern wieder Gedanken darüber, welcher Christbaum es heuer denn sein darf. Die Anbauer blicken derweil ein paar Jahre weiter - und auf die Preise.
Deutschland
Bayern
Studie: 320 Mio Bäume sterben pro Jahr durch Blitzschlag
Ein Blitzeinschlag ist meist das Ende eines Baumes. Dadurch wird CO2 freigesetzt. Forscher haben nun erstmals die globale Größenordnung berechnet - und welche Region es besonders trifft.
Bayern
Biosphärenreservat Spessart wohl nicht umsetzbar
Seit Jahren wird über ein Biosphärenreservat Spessart nachgedacht. Ein Landkreis zweifelt nun, ob sich das Projekt überhaupt noch umsetzen lässt.
Deutschland
Was als landwirtschaftlicher Verkehr gilt – und was nicht
Wenn die Durchfahrt verboten ist, sollten sich Autofahrer daran halten. Denn auch um die Ecke gedachte Argumente schützen sonst nicht vor Bußgeldern, wie ein Fall aus Sachsen zeigt.
Bayern
Zwist in der Koalition wegen der Jagdgesetzreform
Bei der Novelle des Jagdgesetzes haben Wirtschaftsministerium und Forstministerium konträre Ansichten. Worum geht es in dem Streit?
Bayern
Jagdverband stößt Debatte um „Wald vor Wild“-Grundsatz an
Der Jagdverband will den in Bayern gesetzlich festgeschriebenen Grundsatz „Wald vor Wild“ kippen. Auf den Vorstoß folgt Protest.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north