Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bayern
Spitzentreffen zu Jagdgesetzreform ohne Einigung
In der Debatte um eine Novelle des Jagdgesetzes zeichnet sich kein Konsens ab. Am Abend endete ein Treffen von Ministern und dem Jagdverband ohne Einigung.
Bayern
Schonzeit-Ausnahmen für Gams in Oberbayern aufgehoben
Über viele Jahre durften Gämsen und anderes Wild in bestimmten Alpenwäldern teils ganzjährig gejagt werden. Nach einem Gerichtsurteil hob die Regierung von Oberbayern diese Ausnahmeverordnung nun auf.
Bayern
Söder zieht positive Zwischenbilanz bei Waldumbau
Der Klimawandel mit mehr Trockenheit und mehr Hitze zwingt Waldbesitzer, andere Baumarten zu pflanzen. Seit fünf Jahren wurden 90 Millionen neue Bäume in den Wäldern des Freistaates gesetzt.
Baden-Württemberg
Deutschland
Motorsägenhersteller Stihl will weltweit 500 Jobs streichen
Von Sonderschichten zu Jobabbau: Im Gegensatz zu anderen Unternehmen ist Stihl wieder auf Wachstumskurs. Trotzdem muss sich der Mittelständler an den Markt anpassen. Viele Stellen sollen wegfallen.
Bayern
Bayerns Jäger demonstrieren Geschlossenheit
Es soll künftig ohne Streit gehen: Der Bayerische Jagdverband setzt auf Zusammenhalt. Beim Landesjägertag stellten sich die Mitglieder mit breiter Mehrheit hinter das Präsidium.
Bayern
Bayerns Jäger treffen sich in Bad Aibling
Bayerns Jäger kommen in Bad Aibling beim Landesjägertag zusammen. Die Themenliste ist breit gefächert: von der Entwicklung der Wolfspopulation bis zur Jägerausbildung.
Bayern
72-Jähriger bei Forstarbeiten tödlich verletzt
Ein Senior ist zusammen mit Angehörigen in einem Wald und will dort Baumstämme verladen - mit fatalen Folgen.
Bayern
Kaniber warnt vor Gefahr durch Borkenkäfer-Befall
Der Borkenkäfer schädigt massiv die Bäume. Mit dem warmen Frühlingswetter beginnt für ihn die Saison. Forstministerin Kaniber ruft zu Vorsicht auf und appelliert an Waldbesitzerinnen und -besitzer.
Bayern
Staatsforsten: Zu wenig Regen für die Wälder
Förster wünschen sich nach einem ungewöhnlich trockenen Winter für Bayerns Bäume das, was einem Großteil der Bevölkerung eher missfällt: viel Regen.
Bayern
BN kritisiert geplante Novelle des Jagdgesetzes
Der Bund Naturschutz sorgt sich um den Zustand des Waldes - und das hat auch mit dem Verbiss junger Bäume durch Rehwild zu tun.
Bayern
Weniger Borkenkäfer-Schäden erwartet, aber keine Entwarnung
Nach einem harten Winter gibt es weniger Mücken und andere Plagegeister, heißt es. Beim Borkenkäfer ist das anders. Was heißt das für dieses Jahr?
Bayern
Deutschland
Streitbar wie eh und je: Gloria von Thurn und Taxis wird 65
Punk-Fürstin, Unternehmerin, strenge Katholikin, Abtreibungsgegnerin: Seit Jahrzehnten macht Gloria von Thurn und Taxis Schlagzeilen.
Bayern
Streitfall Gams - Wie geht es mit dem Alpentier weiter?
Wie stark Gamswild in den Alpen bejagt werden soll - diese Debatte gibt es seit Jahrzehnten. Nun kocht sie erneut hoch. Hintergrund ist nicht nur ein Gerichtsentscheid.
Bayern
Bayerns Wälder - Eigentümer teilweise unbekannt
Wald ist oft in Privateigentum. Wenn Borkenkäfer die Bäume plagen oder ein Waldstück anderweitig besser gepflegt werden müsste, erreichen die Behörden die Eigentümer nicht immer.
Bayern
Gericht stoppt verkürzte Schonzeit in Alpenwäldern
Die Regierung von Oberbayern verkürzte die Schonzeit in Alpenwäldern und kassiert nun eine Niederlage vor Gericht. Geklagt hatte der Jagdverband.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north