Sachsen-Anhalt | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Sachsen-Anhalt | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Sachsen-Anhalt | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Mecklenburg-Vorpommern
Sachsen-Anhalt
Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen – Risiko hochgesetzt
In Ostdeutschland verenden gerade zahlreiche Kraniche. Sie erliegen einem hochansteckenden Vogelgrippe-Virus. Forscher sind angesichts des aktuellen Herbst-Vogelzugs in Sorge.
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Magdeburg-Anschlag: Täter ab 10. November vor Gericht
Der Prozess gegen den Todesfahrer vom Magdeburger Weihnachtsmarkt beginnt am 10. November. Das teilte das Landgericht Magdeburg mit - zuvor hatte der „Spiegel“ berichtet. Laut Generalstaatsanwaltschaft Naumburg soll Taleb al-Abdulmohsen sechs Menschen getötet und mehr als 300 zum Teil schwer verletzt haben.
Hessen
Deutschland
Letzte Station Museum: „Tante Ju“ bei Lufthansa angekommen
Im neuen Showroom der Lufthansa soll die Geschichte des Luftverkehrs in Deutschland erlebbar werden. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein bald 90 Jahre altes Flugzeug.
Deutschland
Hessen
Magdeburg erkämpft nach Trainerwechsel Punkt in Darmstadt
Vergebene Chancen, Diskussionen und ein Platzverweis: Das Heimspiel gegen Magdeburg ärgert Trainer Florian Kohfeldt. Für das Interimsduo der Gäste läuft der Start in Ordnung.
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Prozess: Magdeburger Todesfahrer ab November vor Gericht
Taleb al-Abdulmohsen raste vor etwa einem Jahr über den Weihnachtsmarkt, tötete sechs Menschen und verletzte mehr als 300. Im November wird ihm nun der Prozess gemacht. Was dazu bekannt ist.
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Testspieldebakel: Magdeburg trennt sich von Trainer Fiedler
Auf dem Vertrauensvorschuss folgt die nächste herbe Pleite. Nun trennt sich der Zweitliga-Tabellenletzte 1. FC Magdeburg von Trainer Markus Fiedler.
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Anschlag in Magdeburg: Bundesanwaltschaft lehnt Übernahme ab
Warum stuft die Bundesanwaltschaft den Vorfall auf dem Weihnachtsmarkt mit sechs Toten und über 300 Verletzten nicht als Staatsschutzfall ein? Was das für das Verfahren in Magdeburg bedeutet.
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Elversberg klettert mit 4:0 in Magdeburg an Tabellenspitze
Elversberg hat nur kurzzeitig Probleme und spielt dann seine Klasse aus. Nach dem sechsten Sieg sind die Saarländer Tabellenführer.
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Igelstachelbart ist „Pilz des Jahres 2026“
Ein Pilz mit vielen Namen, selten, begehrt und schützenswert. Der Igelstachelbart steht jetzt im Rampenlicht.
Deutschland
Sachsen-Anhalt
SC Magdeburg startet mit Kantersieg in die Club-WM
Der SC Magdeburg gewinnt sein Auftaktspiel beim Turnier in Ägypten ohne Probleme und schon dabei sogar einige Stars.
Deutschland
Baden-Württemberg
Nur einer trifft - KSC schlägt Magdeburg mit 1:0
Der Karlsruher SC und der 1. FC Magdeburg erspielten sich in einer spannenden Zweitliga-Partie reihenweise Torchancen, doch nur KSC-Profi Kobald trifft.
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Satellitendaten zeigen: 900.000 Hektar Wald verloren
Dürre, Hitze und Schädlinge setzen den Wäldern stark zu. Warum Mischwälder als widerstandsfähiger gelten und wie neue Daten beim Schutz helfen sollen.
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Schalker Sieg dank Kapitän Karaman gegen Krisen-Magdeburger
Schalke feiert den vierten Saisonsieg. Einer trifft gleich doppelt. Für die Magdeburger Gastgeber blieb die erhoffte und dringend notwendige Wende aus.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Arminia nach Sieg gegen Magdeburg Tabellenzweiter
Bielefeld verdient sich mit einer Steigerung nach der Pause den dritten Saisonsieg. Der FCM sucht weiter die Form aus dem Vorjahr.
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Urteile gegen Höcke nach Nazi-Parole rechtskräftig
Zweimal wurde der thüringische AfD-Chef 2024 am Landgericht Halle wegen der Verwendung einer Nazi-Parole schuldig gesprochen. Beide Male zu Recht - sagen nun Deutschlands oberste Strafrichter.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north