FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bayern
Söder setzt auf „Stoibers Erbe“ – Sparen statt Schulden
CSU und Freie Wähler haben lange mit neuen Krediten geliebäugelt. Am Ende entscheiden sie sich trotz miserabler Wirtschaftslage für einen ausgeglichenen Etatplan. Zum Ärger von Beamten und Eltern.
Dinkelsbühl
Schellenheckfeld West: Nächste Runde für umstrittenes Baugebiet in Segringen
Wurde in der Beschlussvorlage für den Stadtrat in Dinkelsbühl ein bereits im September gestrichener Satz irrtümlich vorgelesen?
Gutenstetten
Vom SVG-Vorsitzenden zum Bürgermeister? Dietmar Rückert kandidiert in Gutenstetten
Die CSU nominierte ihn einstimmig zum Kandidaten. Er will nicht nur reden, sondern tun, wie Rückert mehrfach betonte.
Heilsbronn
Möglichst viele Sitze: So gehen die Freien Wähler Heilsbronn in den Wahlkampf
Die Freien Wähler sind zufrieden mit der Kandidatenliste für den Stadtrat in Heilsbronn. Angeführt wird sie von Bürgermeisterkandidat Sebastian Buhl.
Bayern
Deutschland
Aiwanger bleibt Freie-Wähler-Chef – „sehr zufrieden“
Hubert Aiwanger bleibt Chef der Freien Wähler in Bayern. Ein Spitzenergebnis von 95 Prozent erzielt er zwar nicht, dennoch nimmt er kräftigen Rückenwind für die Kommunalwahlen 2026 mit.
Herrieden
„Erleichtert und motiviert”: Freie Wähler nominieren Meier zum Landratskandidaten
Marco Meier ist Bürgermeister in Ornbau und tritt erneut an. Gleichzeitig kandidiert der 32-Jährige bei der Kommunalwahl aber auch für den Posten des Landrats.
Ansbach
Eine Umfrage der Freien Wähler: Wie sieht es denn an den Schulen in Ansbach aus?
Die Gruppierung wendet sich erneut mit einer Umfrage an die Menschen in der Stadt. Den Zeitraum bis 5. November wählte sie bewusst. Wie kann man teilnehmen?
Bad Windsheim
CSU, FWG und Liste Land in Bad Windsheim: Gemeinsamer Bürgermeister-Kandidat
Der 37-jährige Philipp Flierl lebt seit zehn Jahren in der Stadt. Damit hat der amtierende Bürgermeister Jürgen Heckel zwei Herausforderer.
Neustadt/Aisch
Neuer Bürgermeister für Neustadt: FWG nominiert Harald Haag aus Unternesselbach
Eine Bewerberin und zwei Bewerber waren bekannt, jetzt ist einer dazu gekommen. Der 52-jährige Elektromeister ist politisch noch kaum in Erscheinung getreten.
Bad Windsheim
Ein gemeinsamer Kandidat soll Jürgen Heckel im Bad Windsheimer Rathaus ablösen
CSU, Freie Wählergemeinschaft und Liste Land wollen einen Bewerber zur Bürgermeisterwahl 2026 schicken. Noch fehlt die Zustimmung der Mitglieder.
Bayern
Streibl bremst bei CSU-Ideen - „Alles noch einmal anschauen“
Ministerpräsident Söder hat auf der CSU-Klausur in Banz eine Fülle von Plänen und Ideen präsentiert. Die Freien Wähler wollen aber nicht automatisch überall einen Haken dran machen.
Bayern
Deutschland
Aiwanger: Werden Zahl der Landräte erhöhen
Die Kommunalwahl wirft ihre Schatten voraus – auch auf den Fraktionsklausuren. Die Freien Wähler sind optimistisch.
Bayern
Freie Wähler wollen Innenstädte mit Online-Zoll schützen
Auch in Bayern leiden viele Ortskerne unter leeren Ladenlokalen. Doch wie kann die Attraktivität erhalten bleiben? Die Freien Wähler haben einige Vorschläge. Und sie sagen auch, was sie nicht wollen.
Neustadt/Aisch
Im Landkreis Neustadt sind Frauen in der Lokalpolitik wenig präsent
Bei den Kommunalwahlen 2020 stammten weniger als 30 Prozent der Ratskandidaturen von Frauen – doch eine der insgesamt 135 Listen bildete eine große Ausnahme.
Bayern
„Berliner Chaos-Club“ - Aiwanger attackiert Bundesregierung
Hubert Aiwanger ist gerne dafür bekannt, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt. Auf dem Gillamoos-Volksfest holt er wieder mal ganz besonders aus. Nicht nur gegen die Bundesregierung.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north