Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Stall und Auslauf: So funktioniert Hühnerglück hinterm Haus
Wer einen eigenen Garten hat, darf Hühner halten, sogar im Wohngebiet. Bevor das Federvieh einflattert, müssen aber einige Dinge geklärt werden.
Deutschland
Qual der Wahl: Welches Huhn darf's sein?
Man kann Hühner beim Züchter kaufen, aber auch Tierschützer haben das Flattervieh im Angebote: Sie retten Hennen vor dem Schlachthof und vermitteln sie an liebevolle Halter.
Mexiko
Erstmals Todesfall mit Vogelgrippe-Virus Typ H5N2 gemeldet
Vogelgrippeviren breiten sich weltweit aus. Ein paar hundert Menschen weltweit sind in gut 20 Jahren daran gestorben. Jetzt wird erstmals ein Todesfall gemeldet, der anders ist als alle anderen.
Deutschland
Fleischproduktion sinkt weiter
In Deutschland wird immer weniger Fleisch produziert. Einen besonders deutlichen Rückgang gibt es bei einer bestimmten Sorte Fleisch.
Deutschland
Geflügel, Fleisch, Fisch? Was Weihnachten aufgetischt wird
Hätten Sie gedacht, dass an Weihnachten mehr Fleisch als Geflügel auf der Festtafel landet? Und mehr als jedem zweiten Fischfan Lachs? Der nachhaltigere Karpfen landet nur auf Platz 4.
Ansbach
Letzte gemeinsame Ausstellung für Fisch und Vogel in Ansbach
Eine Tradition endet: Zum letzten Mal war der Onoldiasaal Schauplatz einer zoologischen Präsentation. Die siebte Vogel- und Aquarienschau war zugleich die letzte.
Deutschland
Fleischproduktion in Deutschland sinkt erneut
Bei Rind und Geflügel sind die Fleischmengen fast unverändert geblieben, dagegen wurden deutlich weniger Schweine geschlachtet. Dennoch bleibt deren Fleisch die mit Abstand wichtigste Fleischart.
Deutschland
Vom tierfreundlichen Umgang mit Stadttauben
Das Mensch-Tauben-Verhältnis ist angespannt. Spatzen, Sittiche, Papageien - niedlich. Tauben? Verzichtbar für die meisten, schützenswert nur für Liebhaber. Eine Geschichte voller Missverständnisse.
Deutschland
Niedersachsen
Geflügelhalter rechnen mit weiter steigenden Eierpreisen
Derzeit sind wegen der Geflügelpest wenige Legehennen in den Ställen - gleichzeitig ist die Nachfrage nach Eiern weltweit hoch. Die Verbraucher werden wohl tiefer in die Tasche greifen müssen.
north