FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Von Hate Speech bis Dialog: Was Ansbachs Interkulturelle Wochen thematisieren
Die Reihe dauert von 20. September bis 12. Oktober. Sie trägt das Motto „Dafür!” Die Vorsitzende des Integrationsbeirats erklärt, was sie darunter versteht.
Ansbach
Kurs im Kulturdolmetschen: Was die Aufgaben der Ehrenamtlichen in Ansbach sind
Manche Menschen sind ganz frisch in der Stadt und im Land. Um sie sollen sich die Frauen und Männer kümmern. Was müssen sie selbst dazu mitbringen?
Ansbach
Internationale Wochen gegen Rassismus im März in Ansbach: Was ist geplant?
Der Integrationsbeirat arbeitet derzeit auf die Reihe hin. Sie läuft von 17. bis 30. März. Deshalb ist sie den Beteiligten gerade jetzt besonders wichtig.
Ansbach
Das Festival der Kulturen in Ansbach: Warum es etwas Besonderes ist
Mit der siebten Veranstaltung dieser Art endeten am Sonntag die Interkulturellen Wochen. Die Verantwortlichen verfolgen mit diesem Abschluss ein Ziel.
Ansbach
30 Jahre Integrationsbeirat: Sie sind Ansbachs Stimmen gegen Vorurteile
Der Beirat feierte im Onoldiasaal sein Jubiläum. Dabei gab es großes Lob für Villy Wiegel und Iryna Savchenko. Das Duo bewirkt vieles in der Stadt.
Rothenburg
Wichtige Ansprechpartnerin für Geflüchtete in Rothenburg
Seçil Herrscher ist Vorsitzende des Migrationsbeirats der Stadt. Sie sieht den Staat in der Pflicht, eine gelungene Integration in die Gesellschaft zu gewährleisten.
Ansbach
Interkulturelle Wochen: Ein Plädoyer für das gemeinsame Lachen
Die Veranstaltung wurde in Ansbach eröffnet und steht diesmal unter dem Motto „Neue Räume“. Begegnungen wie diese sollen den Abbau von Vorurteilen fördern.
Ansbach
Für Geflüchtete aus der Ukraine gibt es in Ansbach viel Hilfe
Die Reihe reicht vom Dolmetschen bis zum Sport. Die Integrationsbeauftragte der Stadt sagt, auf welche Weise sich Ehrenamtliche noch engagieren können.
Ansbach
In Ansbach kündigt sich die Woche gegen Rassismus an
Das Motto der Woche ab Montag, 20. März, ist „Misch Dich ein“. Der Einführungsvortrag geht um „Rechten Terror in Deutschland und den Umgang damit“.
north