Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Uffenheim
Rund um Uffenheim: Mit der Drohne gegen den Mäh-Tod
Der Jägerverein Uffenheim und Umgebung hat sich aufgemacht, in der Morgendämmerung so viele Reh-Kitze wie möglich zu retten. Denn den Tieren droht Gefahr.
Bayern
Schonzeit-Ausnahmen für Gams in Oberbayern aufgehoben
Über viele Jahre durften Gämsen und anderes Wild in bestimmten Alpenwäldern teils ganzjährig gejagt werden. Nach einem Gerichtsurteil hob die Regierung von Oberbayern diese Ausnahmeverordnung nun auf.
Sugenheim
Metzgerei der anderen Art: Wilde Wiener sind der Renner
Marcel und Christine Birklein aus Sugenheim versuchen, den Leuten Reh und Wildschwein schmackhaft zu machen. Ausgetüftelte Rezepte sorgen für ein neues Image.
Bayern
Bayerns Jäger demonstrieren Geschlossenheit
Es soll künftig ohne Streit gehen: Der Bayerische Jagdverband setzt auf Zusammenhalt. Beim Landesjägertag stellten sich die Mitglieder mit breiter Mehrheit hinter das Präsidium.
Bayern
Bayerns Jäger treffen sich in Bad Aibling
Bayerns Jäger kommen in Bad Aibling beim Landesjägertag zusammen. Die Themenliste ist breit gefächert: von der Entwicklung der Wolfspopulation bis zur Jägerausbildung.
Bayern
Geplante Jagdgesetz-Reform: Aiwanger weist BN-Kritik zurück
Nach der Kritik des Bundes Naturschutz (BN) an der geplanten Novelle des Jagdgesetzes in Bayern spricht Hubert Aiwanger von Stimmungsmache.
Bayern
BN zu geplanter Jagdgesetz-Reform: Angriff auf Artenschutz
Der Bund Naturschutz will die Novelle des Jagdgesetzes in Bayern, so wie sie zurzeit geplant ist, nicht hinnehmen. Der Verband fürchtet um Luchs, Wildkatze, Goldschakal und Vogelarten.
Sommersdorf
Vier Biber in Sommersdorf abgeschossen: Quälgeist oder nützlicher Nager?
Das Landratsamt Ansbach hat kürzlich einen Abschuss erlaubt. Bei dem Nagetier driften die Meinungen weit auseinander. Das sagen die jeweiligen Parteien.
Dombühl
Nächster demolierter Hochsitz im Kreis Ansbach: Zeuge kann Täter beobachten
Zwischen Feuchtwangen und Schnelldorf kam es zuletzt zu mehreren derartigen Fällen. Jetzt kam eine Beschädigung bei Dombühl hinzu.
Ansbach
Neustadt/Aisch
Heimische Jäger mahnen: Auf keinen Fall wilde Jungtiere anfassen
In Wald und Flur hat die Brut- und Setzzeit begonnen. Die Mitnahme des vermeintlich verwaisten Nachwuchses ist verboten. Warum das so wichtig ist.
Bayern
BN kritisiert geplante Novelle des Jagdgesetzes
Der Bund Naturschutz sorgt sich um den Zustand des Waldes - und das hat auch mit dem Verbiss junger Bäume durch Rehwild zu tun.
Bayern
Fischotter jagen – ja oder nein?
In Bayern ist die Jagd auf Fischotter erlaubt - aber nur in bestimmten Regionen und nur eine bestimmte Zahl an Tieren. Umweltschützern geht jedoch auch das zu weit. Sie ziehen vor Gericht.
Bayern
Streitfall Gams - Wie geht es mit dem Alpentier weiter?
Wie stark Gamswild in den Alpen bejagt werden soll - diese Debatte gibt es seit Jahrzehnten. Nun kocht sie erneut hoch. Hintergrund ist nicht nur ein Gerichtsentscheid.
Bayern
Gericht stoppt verkürzte Schonzeit in Alpenwäldern
Die Regierung von Oberbayern verkürzte die Schonzeit in Alpenwäldern und kassiert nun eine Niederlage vor Gericht. Geklagt hatte der Jagdverband.
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Kugel von entferntem Hochsitz trifft Jäger tödlich
Nach einem Todesfall bei einer Gemeinschaftsjagd in Mecklenburg-Vorpommern gehen die Ermittler von einem Unfall aus, prüfen aber in alle Richtungen. Der tödliche Schuss kam nicht aus nächster Nähe.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north