FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Neustadt/Aisch
Nur in acht Prozent der Gemeinden führt eine Frau das Rathaus
Im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim werden fast alle Orte von einem Mann geführt. Bei der Kommunalwahl 2026 könnte sich das ändern.
Neustadt/Aisch
Analyse zur Kreistagswahl 2026: Berufspolitiker (50+), männlich, sucht Mandat
Bei der letzten Kommunalwahl im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim wurden vor allem Männer gewählt. Und eine Gemeinde ist derzeit überhaupt nicht vertreten.
Dinkelsbühl
OB Dr. Hammer bekommt bei der Wahl in Dinkelsbühl eine Herausforderin
Die gemeinsame Kandidatin von vier politischen Gruppen kommt aus dem nahen Baden-Württemberg und ist dort schon Bürgermeisterin.
Scheinfeld
SPD-Stadtrat Dominic Treuheit will Bürgermeister in Scheinfeld werden
Dominic Treuheit will für die Scheinfelder SPD den Bürgermeistersessel verteidigen. Mit dem Gedanken hat er schon länger gespielt.
Mitteleschenbach
„Leben im Dorf halten”: Bußinger möchte im Mitteleschenbacher Rathaus bleiben
Seit 2020 ist er Bürgermeister und er möchte es auch gerne weiterhin bleiben. Eines seiner großen Anliegen ist es, Begegnungsstätten zu schaffen.
Scheinfeld
Die Grünen wollen ins Scheinfelder Rathaus einziehen
Der Ortsverband plant außerdem, für die Kommunalwahl 2026 einen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen zu schicken.
Gerhardshofen
Bei der CSU Gerhardshofen unterliegt der Bürgermeister bei der Nominierung
Ortsvorsitzender Reinhard Seefried besiegt in der nicht öffentlichen Abstimmung den Amtsinhaber Jürgen Mönius. Dieser bekommt zum Abschied viel Lob.
Wassertrüdingen
Jochen Reuter bewirbt sich um das Bürgermeisteramt in Wassertrüdingen
Er ist Leiter der Betty-Staedtler-Mittelschule. Besonders wichtig ist ihm das Ehrenamt. Der 51-Jährige soll nach der Sommerpause nominiert werden.
Bad Windsheim
Die Grünen in Bad Windsheim fordern Jürgen Heckel heraus
Michael Lappler ist der erste, der seinen Hut gegen den Amtsinhaber in den Ring wirft. Ende des Monats will er sich den Bürgern vorstellen.
Windsbach
Bürgermeister Matthias Seitz will für weitere Amtszeit in Windsbach kandidieren
SPD und Unabhängige Wähler wollen Seitz als Kandidaten vorschlagen. Er zieht eine positive Bilanz, hat aber auch noch einige Vorhaben, die er umsetzen möchte.
Ornbau
Ornbau: Marco Meier einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten nominiert
Er will´s nochmal wissen: Die Unabhängige Wählergruppe nominiert Meier für eine zweite Amtszeit. Dass er auch gleichzeitig als Landrat kandidiert, sei kein Thema.
Heilsbronn
Sebastian Gaukler wird CSU-Bürgermeisterkandidat in Heilsbronn
An der Kommunalwahl 2026 will der 42-Jährige die Nachfolge von Parteifreund Jürgen Pfeiffer antreten. Gaukler weiß schon, wo er als Bürgermeister anpacken würde.
Hirschlach (Merkendorf)
Merkendorf
Merkendorf: Das ist der dritte Bürgermeister-Kandidat
„Ich habe viel Energie. Ich werde die Dinge schnell angehen.” Mit Andre Höger stellt die CSU ihren Kandidaten für das Amt vor. Welche Ziele der 31-Jährige verfolgt.
Scheinfeld
Kampf ums Bürgermeister-Amt in Scheinfeld: Die CSU nominiert Theo Schell
Der junge Chef der Stadtratsfraktion soll für die Christsozialen ins Rathaus einziehen. Für den Wahlkampf setzt er sich fünf thematische Schwerpunkte.
Schopfloch
CSU in Schopfloch mit einstimmigem Votum für Mathias Scheuer
Der 44-Jährige soll für den Ortsverband 2026 ins Rennen um den Chefsessel im Rathaus gehen. Er sieht gute Entwicklungschancen für die Gemeinde.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north