Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Aus dem Ofen: Kartoffel-Rhabarber-Salat mit Orangen-Dressing
Die rot-grünen Rhabarberstangen mit ihrem unverwechselbaren sauren Geschmack haben wieder Saison. Abseits vom Kompott-Klassiker können Sie Rhabarber auch mit Kartoffeln zu einem Salat kombinieren.
Ansbach
Nur noch ein Erzeugerring in Mittelfranken
Drei landwirtschaftliche Zusammenschlüsse sollen zu einem verschmolzen werden. Das soll für geringere Kosten und weniger Verwaltungsaufwand sorgen.
Deutschland
Mit diesen 3 Tipps gelingt der selbst gekochte Kartoffelbrei
Kartoffelbrei gibt es nicht nur aus der Tüte zum Anrühren - man kann ihn auch frisch selbst zubereiten. Dafür drei praktische Tipps.
Deutschland
Kann man mit Kartoffelschalen Edelstahl reinigen?
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob der Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
Deutschland
Mehlig oder fest: Welchen Kartoffel-Kochtyp brauche ich?
Wer Kartoffeln auf dem Einkaufszettel stehen hat, überlegt vielleicht vor dem Gemüseregal: Sollen es mehlig- oder festkochende Exemplare sein? Was wozu passt und was man mal ausprobieren kann.
Deutschland
Kartoffeln und Zwiebeln zusammen lagern? Keine gute Idee
Bewahren Sie die Kartoffeln auch gleich neben den Zwiebeln auf? Warum das für die Knollen keine gute Kombi ist - und wie es besser geht.
Deutschland
Fränkische Kartoffelsuppe - Tipps zur Zubereitung
Wer verschnupft ist oder Ärger mit dem Magen hat, soll viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Das geht auch gut mit Suppen. Wie wäre es da mit einem Klassiker? So kochen Sie eine fränkische Kartoffelsuppe.
Deutschland
So werden selbstgemachte Kartoffelpuffer richtig gut
Kartoffelpuffer aus dem Tiefkühlfach in die Pfanne hauen kann jeder. Was aber auch jeder kann: selbst leckere Reibekuchen zaubern. Sogar ganz einfach - wenn man auf ein Detail achtet.
Deutschland
Mit Rosmarin-Speck-Mantel: So werden Drillinge zu Grillingen
Knuspriger Speck verströmt weit über den Gartenzaun den Duft appetitanregender Grillaromen. Mit Kartoffeln lassen sich daraus Häppchen zaubern, die man auch neidischen Nachbarn rüberreichen kann.
Deutschland
So verpassen Sie der Knolle einen coolen Dreh
Garantiert fallen Ihnen aus dem Stand ein Dutzend gängige Kartoffelzubereitungen ein. Aber unsere Knollen können auch überraschen. Mit genialen Kniffen werden sie zum Star auf dem Teller.
Deutschland
„Kartoffel Ahoi“ mit Seefahrergericht Labskaus
Würzig, cremig und ganz viel Farbe: Das norddeutsche Gericht ist nicht nur bei Seefahrern beliebt. Aber die Herkunft verrät, warum die Zutaten gestampft werden und welche Rolle die rote Farbe spielt.
Deutschland
Kartoffeln knapp und teuer
Frühkartoffeln waren in den vergangenen Wochen knapp und damit teuer. Doch das könnte sich nach Expertensicht im Sommer ändern.
Deutschland
Blechpizza à la Romana mit Kartoffeln
Es klingt vielleicht erst einmal ungewohnt. Aber Kartoffeln eignen sich gut als Belag auf einer Blechpizza. Denn ihr Teig passt gut dazu und lässt sich in jedem normalen Haushaltsofen backen.
Deutschland
Solanin: Was Sie bei Kartoffeln beachten sollten
Kartoffeln wollen vermeiden, dass ihnen Schädlinge oder Fraßfeinde auf die Pelle rücken. Daher bilden sie einen giftigen Stoff: Solanin. Wann der für uns Menschen gefährlich wird.
Deutschland
Rösti-Muffins und ein Ei im Kartoffelnest
Klassische Salzkartoffeln sind eher nichts für Food-Bloggerin Mareike Pucka. Sie mag die Knolle raffinierter - etwa geraspelt und mit Käse gebacken. Für die perfekte Form nutzt sie eine Backform.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north