FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Rätselhafter Diebstahl am Kaspar-Hauser-Grab in Ansbach: Erzürnte die Infotafel?
Um das Findelkind ranken sich viele Rätsel. Ein ganz neues kommt nun hinzu: Vom Friedhof verschwand ein Schild, das manche Zeitgenossen ärgern könnte.
Ansbach
Statt Kaspar Hauser geht es am Montgelasplatz künftig um die Inklusion
In dem Gebäude fand Europas berühmtestes Findelkind bis zu seinem mysteriösen Tod 1833 eine Bleibe. Für das Haus im Ansbacher Zentrum gibt es jetzt neue Pläne.
Ansbach
Ansbach: Ist bald Kunst auf dem Parkplatz in der Turnitzstraße zu sehen?
Bunte Blumen und die Lebensstationen von Kaspar Hauser auf dem Asphalt. So könnte die graue Fläche bald viel freundlicher als jetzt aussehen.
Ansbach
Neue Erkenntnis: Kaspar Hauser war nicht der Prinz von Baden
Das berühmte Findelkind war wohl nicht der Erbprinz von Baden. Das belegt eine aktuelle DNA-Untersuchung. Was heißt das für Ansbach?
Ansbach
Kaspar Hauser und die „Menschwerdung” in Ansbach
Im Rahmen der Festspiele wird im Kunsthaus in der Reitbahn 3 eine große Ausstellung präsentiert. 36 Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke.
Ansbach
Ansbacher Kaspar-Hauser-Festspiele: Start mit neuem Theaterstück
Eckart Böhmer sucht in „Die besten Menschen“ nach dem Wesen des rätselhaften Findlings. Der junge und der ältere Kaspar treffen aufeinander.
Ansbach
Kaspar-Hauser-Festspiele in Ansbach eröffnet: Ein Findelkind inspiriert
Zum Auftakt der Kaspar-Hauser-Festspiele setzte sich Intendant Böhmer kritisch mit Künstlicher Intelligenz auseinander
Ansbach
Kaspar-Hauser-Festspiele 2024 starten: Intendant zeigt Wehmut
Am Sonntag beginnen die Aufführungen in Ansbach. Eckart Böhmer stellt die „Menschwerdung“ in den Mittelpunkt. Für ihn ist es ein besonderes Spieljahr.
Ansbach
Hotel und Restaurant in Ansbach: Wann ist Kaspars Haus endlich fertig?
Die Umbauarbeiten des historischen Komplexes am Montgelasplatz ziehen sich in die Länge. Ein Eröffnungstermin ist wieder mal geplatzt.
Ansbach
Kaspar-Hauser-Festspiele 2024 sollen Ansbachs Aushängeschild sein
Das Kultur-Event lockt alle zwei Jahre internationale Gäste mit Ausstellungen, Musik und Theater. Die Höhepunkte des Programms stehen schon.
Ansbach
Auf den Spuren von Kaspar Hauser in Ansbach
Im Sommer locken die Kaspar-Hauser-Festspiele internationale Gäste. Was ist geboten rund um das rätselhafte „Kind Europas”?
Ansbach
Kaspars Haus in Ansbach fehlt noch der Feinschliff
Das Hotel am Eck Montgelasplatz/Pfarrstraße wird nun doch erst Mitte 2024 fertig. Der neue Direktor Christian Etl kann auf viel Erfahrung bauen.
Ansbach
Das Gebhardt-Haus in Ansbach ist auf der Zielgeraden
Das Kaspar-Hauser-Zentrum mit Hotel, Café, Tagungsräumen und einem Archiv über Europas berühmtestes Findelkind nimmt Schritt für Schritt Gestalt an.
Ansbach
Gastro-Konzept setzt auf ein Bio-Netzwerk rund um Ansbach
Der Spitzenkoch Konrad Geiger zeichnet für den kulinarischen Kurs im Café und Restaurant des Kaspar-Hauser-Zentrums verantwortlich. Und er will ein Bio-Netzwerk etablieren.
Ansbach
Kaspar-Hauser-Zentrum in Ansbach auf der Zielgeraden
Der Komplex am Montgelasplatz mit Restaurant, Hotel und Heilpädagogischer Werkstatt soll am 1. Oktober 2023 öffnen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north