FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Obernesselbach (Neustadt)
Diebstahl im Bierzelt: Obernesselbacher Kirchweih-Einnahmen gestohlen
Am Wochenende feierte das Dorf im Zelt seine Kerwa – am Montag fehlten dann drei Geldkassetten. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise.
Altershausen (Münchsteinach)
Kirchweih in Altershausen: Frau schlägt Bedienung
Der Grund für die Gewalttat ist noch völlig unklar. Gegen die 28-Jährige wird nun ermittelt.
Burgbernheim
Zur Kerwa in Burgbernheim: Baumpflanzen statt Bürgerschützenumzug
Nasses Wetter verhinderte den Zug durch die Straßen. Dafür gab es einen längeren Frühschoppen, eine neue Kastanie und ein paar Sticheleien vom Bürgermeister.
Schillingsfürst
Söder und die „engste Kutsche der Welt”: So waren die Heimattage in Schillingfürst
Drei Tage feierte die Stadt euphorisch Heimatfest und Kirchweih. Zum schmucken Festzug schaute auch der Ministerpräsident vorbei – und hatte einige Anmerkungen.
Schillingsfürst
Heimattage in Schillingsfürst 2025: Eine Stadt im Ausnahmezustand – die Bilder
Drei Tage lang feiert die Stadt im Landkreis Ansbach großes Heimatfest. Zum Festumzug am Sonntag fuhr eine Promi-Kutsche mit. Hier sind unsere Motive.
Unteraltenbernheim (Obernzenn)
Konfessionsgräben sind in Unteraltenbernheim überwunden
In dem Ort bei Obernzenn wird ein ökumenischer Kirchweihgottesdienst gefeiert. Noch vor ein paar Jahrzehnten wäre das undenkbar gewesen.
Uffenheim
Volksmusik-Tag in Uffenheim: Chöre und Musikgruppen beleben die Straßen und Plätze
Hunderte musikbegeisterte Menschen lockte der besondere Tag an. Acht Chöre und Gruppen aus Franken musizierten auf Straßen und Plätze
Uffenheim
Uffenheim feiert seine Kirchweih 2025: Unsere Bilder zeigen, wie das geht
Einzug aufs Festgelände, Bieranstich, Kinderlampionumzug, Fair Trade Modenschau, Tag der Volksmusik: Wir fangen alles mit der Kamera ein.
Bad Windsheim
„Das Kirchweih-Feeling ist zurück”: So fällt die Festbilanz in Bad Windsheim aus
Die Kirchweih im Dornröschen-Schlaf: Dieser Eindruck war von Einheimischen und Auswärtigen jahrelang zu hören gewesen. Warum war es diesmal irgendwie anders?
Bad Windsheim
Bad Windsheim feiert seine Kirchweih: Wir haben die Bilder dazu
Mit den Platzkirchweihen und dem Fest am Schießwasen hat Bad Windsheim die längste Kirchweih im Kreis Neustadt/Aisch – Bad Windsheim. Nun kam ein Rekord dazu.
Birkenfeld (Neustadt)
Zisterzienser-Nonnenkloster in Birkenfeld hat Geburtstag
Das Jubiläum 750 Jahre wird samt der Kirchweih groß gefeiert. Vom 4. bis 16. September gibt es ein buntes Programm in dem Ort bei Neustadt.
Bad Windsheim
Bad Windsheimer Wagnertanzgilde peppt Festspiel auf
Die Gruppe hat sich mit professioneller Unterstützung auf ihren Kirchweih-Auftritt am Sonntag, 31. August, vorbereitet. Was hat sich geändert?
Stübach (Diespeck)
Die Arbeit für die Party in Stübach macht sich nicht von allein
Auf der Kirchweih ist eine Ipsheimer Ton- und Lichtverleihfirma für den Aufbau der Technik verantwortlich. Für den Job empfiehlt sich eine Ausbildung.
Bad Windsheim
Kirchweih 2025 in Bad Windsheim: Das Programm für alle Plätze im Überblick
Die Platzkirchweihen sind die Vorboten des Treibens auf dem Festplatz. Startschuss der längsten Kerwa im Landkreis ist am 23. August. Was heuer geboten ist.
Bad Windsheim
Platzkirchweihen 2025 in Bad Windsheim: Wechsel in der Bürgermeister-Riege
Ottmar Stender ist der Neue in der fünfköpfigen Runde. Er übernimmt am Golfplatz. Warum er dennoch schon weiß, wie es an den Traditionsveranstaltungen zugeht.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north