Mit dem traditionellen Umzug durch die Stadt und dem Bieranstich im Festzelt hat am Samstag die Kirchweih in Bad Windsheim begonnen.
Mit 29 beteiligten Gruppen, Vereinen und Ortsteilwehren war es nach Bürgermeister Jürgen Heckel der längste und größte Umzug durch die historische Altstadt seit 30 Jahren. Bedingt durch Straßenarbeiten nahm der Zug diesmal einen anderen Verlauf. Dennoch säumten zahlreiche Zuschauer den Weg vom Bahnhof hinaus zum Festplatz.
Den kirchlichen Segen für die Kirchweih spendete Pfarrer Helmuth Spaeth, ehe Bürgermeister Jürgen Heckel mit zwei Schlägen und einem „O‘zapft is“ die Bad Windsheimer Kirchweih 2025 offiziell eröffnete. Am Sonntag folgte der traditionelle Weckruf von den Bad Windsheimer Sänger und Spielleut für den Bürgermeister zuerst an Heckels Wohnsitz und dann nochmal in der Stadt.
Ein Höhepunkt am Sonntag war der Historische Wagnertanz.