FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bayern
Nordrhein-Westfalen
NRW verdrängt Bayern vom ersten Platz bei Ladepunkten
Acht Jahre lang lag der Freistaat bundesweit vorn, jetzt musste er Platz machen. Doch in Kürze könnte es schon wieder anders aussehen.
Schweiz
Ozonloch 2024 so klein wie lange nicht mehr
Weniger FCKW, weniger Risiko: Warum die Ozonschicht sich erholt und wann wir weltweit wieder auf dem Stand der 1980er Jahre sein könnten.
Australien
Klimabericht zeichnet düstere Zukunft für Australien
Hitzetote, Überschwemmungen, Stromausfälle: Ein neuer Bericht zeigt, wie drastisch sich das Leben in Australien bis 2050 verändern könnte – und wer besonders betroffen ist.
Deutschland
Reiche will Energiewende besser steuern und bezahlbar halten
Die Wirtschafts- und Energieministerin stellt ihr lange erwartetes Monitoring vor. Sie sieht die Energiewende an einem Scheidepunkt und schlägt zehn „Schlüsselmaßnahmen“ vor.
Bayern
Weniger Zugvögel überwintern in Bayern
Der Klimawandel verändert das Verhalten vieler Zugvögel: Manche Arten sind seltener in Bayern zu sehen. Auch sesshafte Vögel profitieren.
Bayern
Hunderte protestieren auf Rädern und zu Fuß gegen IAA
Noch bis Sonntag läuft die Mobilitätsmesse in München. Am Samstag gab es erneute Protest – diesmal auf dem Fahrrad und zu Fuß.
USA
US-Behörde plant Verzicht auf Emissionsdaten von Unternehmen
Seit rund 15 Jahren müssen Tausende US-Unternehmen ihre Treibhausgasemissionen melden. Damit soll demnächst Schluss sein. Das sei nichts als bürokratischer Aufwand, meint die Umweltbehörde.
Deutschland
EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an
Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen.
Deutschland
Wer darf über das neue EU-Klimaziel entscheiden?
Die EU ringt um ein neues Klimaziel für 2040. Wird es ehrgeizig? Das hängt entscheidend auch an der Bundesregierung.
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
„Unser Stahl geht baden“: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Eigentlich sollte bei Arcelormittal in Duisburg künftig ein neuer Großofen flüssigen Stahl erzeugen. Doch dann stoppte der Konzern die Pläne. Die Beschäftigten protestieren auf ungewöhnliche Weise.
Niedersachsen
Deutschland
Umweltpreis für Rostschutz-Unternehmen und Klimaforscherin
Wie hauchdünn kann eine Zink-Schicht zum Rostschutz sein? Und was haben trockene Böden mit Hitzewellen zu tun? Der Deutsche Umweltpreis zeichnet in diesem Jahr Forschung und Pionierarbeit dazu aus.
Indonesien
Opferzahl bei Fluten auf Bali steigt - Wetter beruhigt sich
Bali, die weltberühmte „Insel der Götter“, kämpfte tagelang mit Hochwasser und Sturzfluten – jetzt entspannt sich die Lage langsam. Aber die Zahl der Toten steigt.
Bayern
Aktivisten blockieren Autobahnstrecke zur Messe IAA
Stau im Berufsverkehr: Klimaaktivisten blockierten in München die Autobahn A9.
Deutschland
IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos
Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen.
Indonesien
18 Tote bei Überschwemmungen auf Bali und Flores - Notstand
Regenmassen verwandeln Balis Straßen in Flüsse, Autos treiben davon. Es gibt Tote und Vermisste - auch auf einer anderen beliebten Insel.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north