FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bayern
Medikamente manipuliert - Pfleger verurteilt
Ein Krankenpfleger vertauscht in einer Klinik Ampullen, um seine Sucht zu stillen. Mehrere Patienten erhalten daraufhin falsche Medikamente. Der Mann wird verurteilt.
Dinkelsbühl
Rothenburg
Nach ANregiomed-Entscheidung: Erste Reaktionen aus Dinkelsbühl und Rothenburg
Nach dem Krankenhaus-Kompromiss gibt es etwas Optimismus. Die Oberbürgermeister und die Vorsitzenden der jeweiligen Krankenhaus-Fördervereine sind erleichtert.
Ansbach
Weiter drei Krankenhäuser bei ANregiomed: Ein hart erkämpfter Kompromiss
Die Standorte Ansbach, Dinkelsbühl und Rothenburg bleiben erhalten. Bei den medizinischen Bereichen gibt es allerdings deutliche Anpassungen.
Dinkelsbühl
Rothenburg
Einigung im Streit um ANregiomed: Standorte Dinkelsbühl und Rothenburg bleiben
Der Verwaltungsrat hat am Montag eine Entscheidung getroffen. Die Krankenhäuser im Landkreis Ansbach dürfen fortbestehen, müssen aber Federn lassen.
Dinkelsbühl
Demo für ANregiomed-Kliniken: „Rothenburg und Dinkelsbühl müssen lästig bleiben”
500 Menschen versammelten sich am Sonntag in Dinkelsbühl, um für ihr Krankenhaus einzutreten. Einen möglichen Kompromiss sehen einige als problematischen Deal.
Bayern
Arzt kritisiert Regeln für Unterbringung psychisch Kranker
Psychisch kranke Menschen weisen nach Expertensicht ein erhöhtes Risiko für Gewalthandlungen auf. Alkohol und Drogen können das Risiko steigern. Doch wie umgehen mit den Betroffenen?
Dinkelsbühl
Rothenburg
Streit um Zukunft der ANregiomed-Kliniken: Dieser Kompromiss hat gute Chancen
Welche Leistungen werden künftig in Rothenburg und Dinkelsbühl erbracht? In die verfahrene Lage im Aufsichtsrat scheint jetzt Bewegung zu kommen.
Bad Windsheim
Ärztin kündigt unerwartet: Engpass bei Darmspiegelungen im Neustädter Landkreis
Der plötzliche Rückzug der Medizinerin bedeutet für die medizinische Versorgung große Herausforderungen. Zahlreiche Untersuchungen wurden bereits abgesagt.
Bad Windsheim
Bad Windsheimerin näht für Sternenkinder: Wenn die Welt zusammenbricht, ist sie da
Ein Verein in Mittelfranken unterstützt betroffene Familien mit selbstgefertigten Klamotten. „Den Eltern hilft es, die Kinder anzuziehen”, sagt Tanja Rechter.
Ansbach
Kritik an Lohnfortzahlungspraxis: ANregiomed lenkt nun doch ein
Mit länger erkrankten Beschäftigten soll ab sofort sensibler umgegangen werden. Ein stellvertretendes Verwaltungsratsmitglied hatte deutliche Worte gefunden.
Schweden
Deutschland
Krankenhaus-Pilz ist weit verbreitet - auch in Deutschland
Der Pilz-Erreger Candidozyma auris kann vor allem für schon kranke Menschen lebensgefährlich sein. Deutschland gehört zu den fünf EU-Ländern mit den meisten gemeldeten Fällen. Was sagen Experten?
Deutschland
„Bundes-Klinik-Atlas“ auf dem Prüfstand
Zum Angebot der Krankenhäuser gibt es seit einiger Zeit auch ein staatliches Informationsportal - und daran hält sich Kritik. Fällt bald eine Entscheidung?
Ornbau
Mia aus Ornbau hat einen schweren Herzfehler: Ein Instagram-Aufruf bringt Hilfe
Die Kleine (6) ist „wohl das stärkste Mädchen dieser Welt”. So schrieb ihre Mutter im sozialen Netzwerk. Wie sich eine Klinik fand, die das Kind operiert.
Deutschland
„Club der roten Bänder“ kommt zurück
Die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.
Flachslanden
Offener Bruch: Fußgängerin auf Parkplatz in Flachslanden von Gabelstapler erfasst
Beim Rangieren übersah ein 43-Jähriger eine 69-Jährige. Die Frau wurde bei dem Zusammenstoß verletzt und kam in eine Klinik.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north