menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Illesheim
Befehl verweigert: Soldat wurde mit einer Pistole zum Retter von Illesheim
80 Jahre nach Kriegsende stellt sich mehr denn je die Frage: Gäbe es den Ort ohne den mutigen Philipp Hügel noch?
Wiebelsheim (Bad Windsheim)
Kurz vor dem Kriegsende stirbt eine Wiebelsheimerin auf einer Dienstfahrt
Ein Apfelbaum als stiller Zeuge einer Tragödie. Georg Dietlein will die Erinnerung an die Schrecken des Krieges aufrecht erhalten.
Das Grauen im April: Die letzten Kriegstage in Neuhof/Zenn
Die Tagebucheinträge der damals 24-jährigen Auguste Sill zeigen das Geschehen beim Einmarsch der amerikanischen Soldaten.
Marktbergel
Marktbergel vor 80 Jahren: Bombe sprengte Eisenbahnbrücke an der B13
Am 14. April 1945 riss eine gewaltige Detonation die Einwohner aus dem Schlaf. Die Sprengung veränderte den Verlauf der Kämpfe in der Region.
Weigenheim
Reusch (Weigenheim)
Verzweifelte letzte Kriegstage in Weigenheim: Brände waren nicht mehr zu löschen
Sehr viele Anwesen in der Gemeinde wurden durch Beschuss, Bomben und Brände zerstört. Überlebende erinnern sich eindrücklich an dramatische Szenen.
Rothenburg
Zeitzeugen gesucht: Die Nacht, als ein Bombenhagel Rothenburg in Brand setzte
Am 31. März 1945 wurde die Stadt aus der Luft bombardiert. Für Traudl Reingruber ein Moment, den sie nie vergessen hat. Nun will sie weitere Erinnerungen sammeln.
Ansbach
Bombenangriffe auf Ansbach: Wer erinnert sich an die Opfer aus der Familie?
Am 22. und 23. Februar vor 80 Jahren kamen über 450 Bürgerinnen und Bürger ums Leben. Viele weitere wurden schwer verletzt. Die FLZ möchte den Opfern ein Gesicht geben.
Brunn (Ehingen)
Ein Schutzengel während der letzten Kriegswochen in Brunn
Der heute 95-jährige Karl Ruck aus Ammelbruch sollte als Jugendlicher zum Volkssturm, aber Babette Lechsel versteckte ihn im April 1945 auf ihrem Dachboden.
north