Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Neustadt/Aisch
Keine vorweihnachtliche Freude: Kreishaushalt Neustadt/Aisch in Schieflage
Die Kreisumlage soll zwar noch stabil bleiben, aber im kommenden Jahr droht eine „umgekehrte Zuführung“. Was das bedeutet.
Deutschland
Krisenrisiko Feiertage: So sorgen psychisch Kranke für sich
Weihnachten ist für viele stressig. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Störungen können die Festtage aber eine echte Belastungsprobe sein. Eine Expertin verrät, wie sie gut vorsorgen.
Deutschland
Drastischer Anstieg der Unternehmensinsolvenzen
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland hat deutlich zugenommen. Ob Dienstleistungen, Baugewerbe oder Handel: Alle großen Wirtschaftsbereiche verzeichnen einen starken Anstieg.
Großbritannien
Good night, London? Nachtleben der Weltstadt in der Krise
London ist Touristen-Mekka, Hauptstadt, Glitzermetropole. Doch der Eindruck täuscht. Um 22 Uhr noch irgendwo einen Drink nehmen? Kaum möglich.
International
Palästinensische Gebiete
SOS-Kinderdorf wird 75: Kriege belasten Kinder
Die Organisation wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet. Heute litten Kinder noch genauso in Konflikten, sagt die Leiterin der Bewegung. Doch auch Trends in Ländern wie Deutschland machen Sorgen.
Deutschland
Was wir tun können, um aus einer mentalen Krise zu kommen
Seelischer Schmerz nach einem negativen Erlebnis kann einen mental stark ausbremsen. Doch aus einer solchen Lebenslage gibt es auch Auswege. Expertinnen erklären, welche 6 Schritte auf dem Weg helfen.
Griechenland
Athen zahlt erneut Schulden frühzeitig zurück
Vor 13 Jahren drohte Griechenland zahlungsunfähig zu werden. Zahlreiche Krisensitzungen und zähe Jahre drohten die griechische Gesellschaft zu zerreißen. Doch das Land kämpfte sich wieder nach oben.
Deutschland
Warme Nebenkosten 43 Prozent höher als vor Ukraine-Krieg
Mit dem Ukraine-Krieg sind die Energiepreise hochgeschnellt - das spüren Mieter bei ihren Nebenkosten. Nach der Gaskrise 2022 sehen die Autoren einer neuen Studie immerhin fallende Heizkosten.
USA
China
Biden und Xi treffen sich zu Krisengespräch
Zwölf Monate lang haben Biden und Xi nicht miteinander gesprochen. Jetzt gibt es ein Treffen. Das Ziel: die harte Konkurrenz zwischen Washington und Peking soll nicht zu einem echten Konflikt werden.
Deutschland
Bundesweite Krisenübung: Was tun, wenn der Hacker kommt?
Der Startschuss für die Übung „Lükex 23“ ist gefallen. Aber was steckt eigentlich genau dahinter?
Deutschland
Thüringen
Verband: Fischereibranche steckt weiter in der Krise
Anziehende Preise, Zunahme von Fischfressern und einbrechende Verkäufe etwa bei Krabben: Die Lage in der Fischereibranche ist momentan angespannt, meint der zuständige Verband.
China
China verbessert Bedingungen für Immobilienkäufer
Die zweigrößte Volkswirtschaft der Welt kommt nach Corona nicht wie gewohnt in Gang. Die Immobilienkrise lastet schwer. Nun wird weiter gegengesteuert.
Deutschland
Banken: Aufseher veröffentlichen Ergebnisse von Krisentests
Im Grunde gibt es reichlich realen Stress für Europas Banken. Doch regelmäßig verlangt die Aufsicht von den Instituten, hypothetische Krisenszenarien durchzurechnen. Nun gibt es Ergebnisse.
Gaspreis nähert sich Vorkrisenniveau
Der Gaspreis ist unter 24 Euro je Megawattstunde gefallen. Damit nähert er sich dem Vorkrisenniveau von 2021 an.
Deutschland
Steuerzahlerbund warnt vor „Abgabenrekord“
„Bei Steuern und Sozialabgaben weltweit im Spitzenfeld“: Der Steuerzahlerbund fordert von der Ampel eine solide Finanzpolitik und warnt vor einem Abgabenrekord von 1000 Milliarden Euro.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north