FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Dinkelsbühl
Der Land-Truck mit Ilse Aigner hält in Dinkelsbühl
Näher heran an die Bürgerinnen und Bürger will die Landtagspräsidentin. Auf dem Marktplatz war sie mit Abgeordneten aller Fraktionen präsent.
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Umfrage: AfD im Nordosten klar vorn - SPD verliert deutlich
In einem Jahr wird in Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Die AfD ist dort einer Umfrage zufolge mittlerweile mehr als doppelt so stark wie vor vier Jahren - und läuft der regierenden SPD den Rang ab.
Dinkelsbühl
Landtagspräsidentin Ilse Aigner kommt mit Land-Truck nach Dinkelsbühl
Mit dem umgebauten Oldtimer-Trailer soll Demokratie erlebbar gemacht werden. Weitere Abgeordnete sind am 26. September dabei.
Bayern
Deutschland
CSU-Fraktion gibt „Zukunftsgarantie“ für junge Menschen
Ein „Bayernjahr“, ein Zukunftscheck für Gesetze, eine neue App: Die Landtags-CSU will die Jugend stärker in den Fokus der Politik rücken.
Bayern
Deutschland
Landtags-CSU will junge Menschen für „Bayernjahr“ gewinnen
Sich ein Jahr lang für die Gesellschaft einbringen - und dafür etwa den Führerschein bezahlt bekommen: Das schlägt die Landtags-CSU vor. Und auch an Unis könnte ein „Bayernjahr“ Vorteile bringen.
Bayern
Grüne fordern „Zukunftskommissar“ für junge Generation
Was die Politik heute beschließt, hat meist Folgen für morgen und übermorgen. Diesen Blick wollen die Grünen schärfen – und schlagen dafür sogar ein neues Amt vor.
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Reul: Messerangriff könnte islamistischen Hintergrund haben
Überraschende Wende: Beim Messerangriff auf eine Lehrerin verdichten sich Hinweise auf einen islamistischen Hintergrund, sagt NRW-Minister Reul. Der junge Tatverdächtige sei seit 2023 polizeibekannt.
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Reul: Hat Verdächtiger weiteren Messerangriff begangen?
Ermittler prüfen laut NRW-Innenminister Reul, ob der Schüler, der eine Lehrerin in Essen schwer verletzt haben soll, auch für ein zweites versuchtes Tötungsdelikt verantwortlich sein könnte.
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Reul zu Messerangriff: Hinweise auf islamistisches Motiv
Der Messerangriff auf die Lehrerin eines Berufskollegs in Essen am vergangenen Freitag könnte laut NRW-Innenminister Herbert Reul einen islamistischen Hintergrund haben. In dem Fall des tatverdächtigen 17-jährigen Kosovaren verdichteten sich entsprechende Hinweise, sagte der CDU-Politiker im Innenausschuss des NRW-Landtags.
Bayern
Kinderstartgeld: Grüne warnen vor „Bürokratie-Monster“
Bayern schafft das Familiengeld ab – der reduzierte Ersatz dafür heißt Kinderstartgeld. Eine Nachfrage der Grünen beim Familienministerium zeigt nun, was das konkret für Eltern junger Kinder bedeutet.
Deutschland
Bayern
Landtagswahltermine bündeln? - Bayern und CSU sagen Nein
Gegen den Dauerwahlkampf in Deutschland empfiehlt ein Spitzen-Grüner die Zusammenlegung von Landtagswahlen. Aus dem Süden holt er sich eine Abfuhr.
Deutschland
Nouripour: Alle Landtagswahlen an einem Termin bündeln
„Eine Landtagswahl nach der anderen“ - das mache die Politik „atemlos“, meint der Bundestagsvizepräsident. Und macht einen Vorstoß für eine weitreichende Neuordnung des deutschen Wahlkalenders.
Saarland
Deutschland
Polizist mit Waffe von Kommissaranwärter getötet
Ein Polizist wird während eines Einsatzes erschossen – mit einer Dienstwaffe. Nun steht fest, wem sie gehörte. Der Innenminister ist noch immer geschockt über die Gewalttat.
Bayern
Deutschland
AfD klagt gegen Ordnungsgelder im Landtag
Die Meinungs- und Redefreiheit kennt Grenzen, nicht nur im Strafrecht, sondern auch im Landtag. Das bekam ein AfD-Mann nun auch finanziell zu spüren. Er und seine Fraktion wollen dies nicht hinnehmen.
Bayern
Früherer Landtags-Vizepräsident Reinhold Bocklet ist tot
Er galt als versierter Europapolitiker, prägte aber auch viele Jahre die bayerische Politik. Nun ist Reinhold Bocklet gestorben.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north