FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Tschechien
Deutschland
Neuer Stolperstein für Schriftsteller Pavel Tigrid
Er musste vor dem Nationalsozialismus und dem Kommunismus fliehen. Später machte sich der Publizist Pavel Tigrid für die deutsch-tschechische Aussöhnung stark. Nun erinnert ein Stolperstein an ihn.
Seehaus (Markt Nordheim)
Was ein Narrenschiff nach Schloss Seehaus brachte
Das Berliner Dulzianconsort Double Reed Tales hat ein außergewöhnliches Musik-Literaturprogramm dabei: Satire aus der Renaissance und schwungvolle Musik.
Großbritannien
Deutschland
Autor Follett: „Was kümmert uns, wer mit wem schläft?“
Der neue Roman des Bestseller-Autors spielt in der Jungsteinzeit, Frauen haben das Sagen und es gibt freie Liebe. „Aktuelle Bezüge herzustellen, war keine Absicht“, sagt der 76-Jährige.
Deutschland
Achtung, dieses Buch kann Sie triggern
Sie sollen uns vor belastenden Themen schützen. Kritiker sehen sie als Beleg für eine angeblich verweichlichte Gesellschaft: Triggerwarnungen. Wie sinnvoll sind solche Hinweise?
Deutschland
Schweiz
Shortlist 2025: „Jede Lektüre ist ein Befreiungsschlag“
Sechs aus zwanzig: Die Shortlist für den Deutschen Buchpreis steht. Die sechs Romane sind sehr unterschiedlich, aber haben doch einiges gemein.
USA
Großbritannien
„Jetzt schon?“: Naomi Watts schreibt über Wechseljahre
In die Wechseljahre kommen - das verbinden viele Menschen primär mit dem Älterwerden. Doch was, wenn man gerade einmal 36 ist? Über diese Erfahrung berichtet Naomi Watts in ihrem Buch.
USA
Woody Allen über Epstein: „Hätte nicht netter sein können“
Die Regie-Legende spricht im Interview über gemeinsame Abende mit Jeffrey Epstein. Reue zeigt Allen nicht. Als Autor findet er solche Figuren spannend - und erzählt dabei auch von seinem Debütroman.
Berlin
Deutschland
Boris Becker: Bin extrem vorsichtig geworden mit Menschen
Die 231 Tage in Haft haben das Leben von Boris Becker verändert. Im Interview spricht der frühere Tennis-Star über die Lehren und das, was jetzt kommt. Wie geht es einem der prominentesten Deutschen?
Berlin
Deutschland
Häftling A2923EV: Boris Becker schreibt übers Gefängnis
Früher war Boris Becker das Tenniswunderkind. Dann saß er 231 Tage in Großbritannien im Gefängnis. In seinem neuen Buch schildert er, wie es ihm ergangen ist - und wer ihn gerettet hat.
Deutschland
Regensburg unter Reisetipps im „Marco Polo“-Trendbuch 2026
Wohin soll die nächste Reise gehen? Für einen Städtetrip hat der „Marco Polo Trendguide 2026“ unter anderem Regensburg auf der Liste.
Deutschland
Cottbus unter Reisetipps für 2026 im „Marco Polo“-Trendbuch
Wenn der Sommerurlaub im Süden zunehmend eine Hitzequal ist, liegt sogenannte Coolcation im Trend - die Reise in kühlere Regionen. Der „Marco Polo Trendguide 2026“ hat aber noch andere Empfehlungen.
Niedersachsen
Deutschland
Stuckrad-Barre: Literaturbranche „von Langweilern“ geprägt
Romanautor Benjamin von Stuckrad-Barre hat wenig warme Worte für seine Branche. Bei einer Autorin ist das allerdings ganz anders.
Hamburg
Preis für Literaturverfilmungsstar Jannis Niewöhner
Der 33-jährige Niewöhner wird vom Hoffmann und Campe Verlag geehrt – für seine außergewöhnliche Kunst, Literaturfiguren auf der Leinwand lebendig werden zu lassen.
Deutschland
„22 Bahnen“ im Kino: So berührend wie der Bestseller
Mit ihrem Debütroman „22 Bahnen“ landete Autorin Caroline Wahl einen Bestseller. Nun kommt die Geschichte zweier Schwestern detailgetreu und mit Promi-Cast auf die Leinwand. Funktioniert das?
Bayern
Deutschland
Zwischen Jazz und „Sams“ - ein Museum für Paul Maar entsteht
Was haben Hundelockenwickler mit dem Schriftsteller und „Sams“-Erfinder Paul Maar zu tun? Die Vorarbeiten zum Paul-Maar-Museum in Oberfranken geben darüber Aufschluss.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north