Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
„Im Kampf um den Ball verschwindet die weibliche Anmut“
Frauen wollten Fußball spielen, Männer verboten es. Fast nirgendwo sonst war der Kampf der Fußballerinnen um Gleichberechtigung so mühsam wie in Deutschland. Ein herausragendes Buch erzählt davon.
Neustadt/Aisch
Szenische Lesung in Neustadt/Aisch: Einblicke in die Stimmung der Weltkriegszeit
Das Bündnis gegen Rechts im Landkreis erinnerte mit einer besonderen Veranstaltung an einen „besonders denkwürdigen Tag”.
USA
Trump feuert Leiterin der Kongressbibliothek
Die Library of Congress auf dem Kapitolshügel in Washington ist eine der größten Bibliotheken der Welt. Präsident Trump hat nun die angesehene Leiterin gefeuert - auch wegen einiger Bücher.
Neustadt/Aisch
Lesung in Neustadt über zwei folgenreiche Monate im Leben Thomas Manns
Der spätere Nobelpreisträger, der in den „Betrachtungen eines Unpolitischen” noch Kriegspropaganda machte, wandelt sich zum Verfechter der Demokratie.
Lichtenau
Eine Ansbacher Dichterliebe mit der Neuen Nürnberger Ratsmusik
Das Alte-Musik-Ensemble rekonstruiert ein Konzert von 1743 und erzählte von Johann Peter Uz, der sich bei dem Konzert in Chloe verliebt. Ob daraus was wird?
Deutschland
Türkei
Goethe-Medaille an inhaftierten türkischen Kulturförderer
Die Goethe-Medaille ist das offizielle Ehrenzeichen Deutschlands. Unter den Preisträgern ist dieses Jahr der inhaftierte türkische Kulturförderer Osman Kavala - neben anderen „leisen Revolutionären“.
Ansbach
Ansbacher Leselust mit einem lockeren Plausch über Bücher
Bei dem neuen Format ging es um persönliche Tipps von fünf Literaturkundigen. Sie spannten einen weiten Bogen bis zu einer Gießkanne auf einem Grab und einem verzogenen Papagei.
Ansbach
Kulturforum Ansbach: Drei Matineen versprechen 2025 ein vielfältiges Programm
Der Start fällt mit der „LeseLust”. Auch der feinfühlige Lyriker Rainer Maria Rilke wird eine Rolle spielen.
Deutschland
Berlin
Fitzeks „Horror-Date“ nähert sich dem Tod mit Humor
Verliebt, verlobt, verstorben? Sebastian Fitzek nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf ein „Horror-Date“ - und gibt auch eine persönliche Dating-Geschichte preis.
USA
Großbritannien
„Rosenkrieg“ mit Colman und Cumberbatch
„Die Rosenschlacht“ heißt die Neuinterpretation des Filmklassikers „Der Rosenkrieg“ von 1989. Olivia Colman und Benedict Cumberbatch spielen ein Paar, bei dem die perfekte Fassade zerbröselt.
Ansbach
Ansbacherin setzt sich für Lesewettbewerbe in Grund- und Mittelschulen ein
Es ist wichtig, dass Kinder lesen, findet die Leiterin der Friedrich-Güll-Schule, Karin Promm. Das hilft nämlich nicht nur beim Einkaufen.
Ansbach
Die LeseLust Ansbach sprengt ihre eigenen Grenzen
Die Literaturreihe öffnet sich dem gesamten deutschsprachigen Raum. Zum Auftakt hielt der Regensburger Professor Stephan Bierling einen spannenden Vortrag über internationale Politik.
Deutschland
Frankreich
„Charlie Hebdo“-Zeichner widmet deutschem Gemälde Comic
Ein mehr als 100 Jahre altes Bild aus Deutschland und ein sehr aktueller Comic-Zeichner aus Frankreich - wie passt das zusammen? Antwort: Beide haben eine dramatische Geschichte überlebt.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Neues Hobby: Ex-Fußballer Kramer schleicht durch Buchläden
Christoph Kramers Alltag hat sich nach der Fußballkarriere komplett geändert. Der Ex-Nationalspieler erlebt plötzlich Dinge, die für andere Menschen normal sind. Es geht um Duschen und Frühstück.
Lichtenau
Wie sich ein Pfarrer im fränkischen Lichtenau auf die Suche nach einer ägyptischen Magd begibt
Mundart in der Kirche: Nach der Fränggischen Bibl machen sich Claus Ebeling und sein Team an die Übersetzung des Alten Testaments. Dazu brauchen sie Unterstützung.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north