Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Heilsbronn
Neuregelung für Restmüll: Hohe Kosten belasten Heilsbronner Familie
Für die Entsorgung der Windeln ihrer Tochter muss eine Familie nun mehr als doppelt so viel zahlen wie bisher. Der Pflegebonus deckt das nicht ganz ab.
Ansbach
Biomüll wird im Landkreis Ansbach kontrolliert
Braune Tonnen werden ab sofort auf Stoffe gescannt, die nicht hineingehören. Bei Verstößen wird die Tonne nicht geleert.
Ansbach
Am Ansbacher Scheerweiher trüben Müllsünder die Idylle
Im einzigen Naturschutzgebiet muss die Stadt immer wieder illegal entsorgten Abfall beseitigen. Dabei drohen sogar empfindliche Strafen.
Aurach
Abfall in Stadt und Kreis Ansbach: Reinigungsanlage wird bald ausgeschrieben
Das Sickerwasser aus der Deponie im Dienstfeld bei Aurach wird künftig in die Kläranlage der Gemeinde geleitet.
Ansbach
Fast 20 Prozent? Abfallgebühren im Landkreis Ansbach werden erneut steigen
Eigentlich gilt die aktuelle Kalkulation noch bis 2027. Aus diesem Grund wird eine Erhöhung als erforderlich angesehen, und zwar zeitnahe.
Petersaurach
Obskurer Fund in Petersaurach: Skelett lag im Straßengraben
Eine kuriose Entdeckung machten die Petersauracher bei ihrer traditionellen Osterputz-Aktion. Es gibt Grund zum Aufatmen: Darum wartet das Gerippe im Fundbüro.
Ansbach
Streetfood-Festival in Ansbach 2025: Müll-Sonderregelung ist Voraussetzung
Erneut diskutierte der Stadtrat über die Abfallfrage bei der Veranstaltung am 4. Mai. Mit dieser Information irritierte die Verwaltung.
Ansbach
Streetfood-Festival in Ansbach 2025: Hitzige Diskussion um Einweg-Geschirr
Zu den anstehenden drei verkaufsoffenen Sonntagen ging es im Stadtrat viel um Müll – und um die Frage, ob solche Events überhaupt stattfinden sollen.
Bechhofen
Müllauto gerät in Bechhofen in Brand: Anwohner helfen beim Löschen
Einen Schreckmoment erlebte der Fahrer eines Entsorgungswagens, als seine Ladung Feuer fing. Trotz der brenzligen Situation behielt er einen kühlen Kopf.
Ansbach
Bürger im Landkreis Ansbach müssen mehr für ihren Müll zahlen
Der Spartrick, auf Leerungen zu verzichten und stattdessen Zusatzsäcke zu füllen, funktioniert bald nicht mehr.
Ansbach
Landkreis Ansbach erhöht die Müllgebühren erstmal leicht
Dank eines Finanzpolsters steigen die Preise für den Abfall zum 1. Januar 2024 nur um 1,5 bis 2,0 Prozent. Aber es gibt auch schlechte Nachrichten.
Rothenburg
Rothenburg: Ein fast fliegender Wechsel der Tonnen
Künftig ist der Landkreis und nicht mehr die Stadt für den Müll in Rothenburg zuständig. Das müssen Sie dazu wissen.
Ansbach
In Käferbach blieben die Mülltonnen stehen
Im Ansbacher Ortsteil Käferbach wird zurzeit eine Kanalisation gebaut, der Verkehr wird über einen Feldweg umgeleitet. Das führte nun zu Problemen mit der Müllabfuhr.
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Müllabfuhr muss Grundstück nicht rückwärts anfahren
Häufig ist für die Müllabfuhr in kleinen Nebenstraßen nur wenig Platz zum Manövrieren. Sie ist deshalb auch nicht verpflichtet, Grundstücke rückwärts anzufahren.
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Müllabfuhr muss Grundstück nicht rückwärts anfahren
Was tun, wenn die Mülltonnen vor dem Haus aufgrund einer engen Zufahrt und Wendemöglichkeit nur schlecht von der Abfuhr erreicht werden können? Ein Gericht in Rheinland-Pfalz hat dazu ein Urteil gefällt.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north