Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Bayern
Briefe, die nie ankamen - Angehörige von NS-Opfern gesucht
Viele emotionale Abschiedsbriefe von zum Tode verurteilten NS-Opfern in München blieben ungelesen - die Haftanstalt behielt die letzten Worte ein. Nun beginnt die Suche nach Hinterbliebenen.
Deutschland
Berlin
Gedenken an Widerstand vom 20. Juli 1944
Am 81. Jahrestag des Hitler-Attentats rücken Redner aus Politik und Kultur die Bedeutung von Erinnerung und Verantwortung in den Fokus. Dabei gibt es auch besorgte Blicke auf die Gegenwart.
Deutschland
Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum
Am Jahrestag des Attentats auf Hitler stehen vor allem die unmittelbar Beteiligten im Mittelpunkt. Der Kulturstaatsminister zieht den Fokus aber weiter auf.
Bayern
Deutschland
NS-Atomprogramm: Warum Deutschland ohne Atombombe blieb
Die Vorstellung eines Atomkriegs gewinnt neu an Schrecken. In den 1930er Jahren entdeckten deutsche Forscher die Kernspaltung. Doch Hitler bekam die Bombe nicht. Die Gründe sind bis heute umstritten.
Bayern
Uraufführung: Berührendes Musical über „Die Weiße Rose“
Die Geschichte der Weißen Rose ist bewegend und macht Mut. Freunde tun sich zusammen, um gegen den Nationalsozialismus Widerstand zu leisten. Davon erzählt nun ein eindrucksvolles Musical.
Bayern
Musical „Die Weiße Rose“ über Erwachsenwerden im Widerstand
In Füssen wird ein besonderes Musical uraufgeführt: „Die Weiße Rose“. Mit klugen Dialogen und eindringlichen Liedern soll es das Schicksal der Widerstandsgruppe im Nationalsozialismus zeigen.
Markt Erlbach
Juden in Markt Erlbach: Ein Mahnmal zur rechten Zeit
Der Heimatverein erinnert mit einer Granitstele an die in der Shoah ermordeten Mitbürger und Mitbürgerinnen.
Rothenburg
Wie Rothenburg es in den alten Reichstag in Berlin schaffte
Ein großes Gemälde mit Stadtkulisse hing von 1908 an im Berliner Parlamentsgebäude und wurde 1933 bei dessen Brand zerstört.
north