Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Baden-Württemberg
Olympia-Fahnenträgerin Wagner beendet Judo-Karriere
Deutschlands Judo-Ass Anna-Maria Wagner geht in die letzte Saison. Die zweimalige Weltmeisterin gilt längst als Vorbild über den Sport hinaus. Zu ihrer Zukunft äußert sie sich noch zurückhaltend.
Griechenland
Simbabwe
Neue IOC-Chefin will Trump die Stirn bieten
Nach ihrer historischen Wahl hat Kirsty Coventry noch drei Monate Zeit, ehe sie IOC-Präsident Thomas Bach ablöst. Wie wird sie sich gegen Alpha-Männer wie Donald Trump behaupten?
Griechenland
Simbabwe
Bachs Nachfolgerin: Kirsty Coventry erste Frau an IOC-Spitze
Das IOC trifft eine historische Wahl: Kirsty Coventry übernimmt als erste Frau das Präsidentenamt. Sie galt als Wunschkandidatin des scheidenden Thomas Bach.
Griechenland
International
Kirsty Coventry wird Nachfolgerin von IOC-Präsident Bach
Die frühere Top-Schwimmerin Kirsty Coventry rückt als erste Frau an die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees. Die 41-Jährige aus Simbabwe wurde von der IOC-Generalversammlung zur Nachfolgerin von Präsident Thomas Bach gewählt.
Griechenland
IOC vor der Wahl: Wer wird Thomas Bachs Nachfolger?
Die Wahl des neuen IOC-Präsidenten erinnert manche an das Konklave der katholischen Kirche. Kurz vor dem Votum über Thomas Bachs Nachfolger teilen sich drei Bewerber die Favoritenrolle.
Bayern
Reiters Stammstrecken-Frust: „Glauben aufgegeben“
Frühestens in zehn Jahren kann Deutschlands Pendler-Hauptstadt laut Bahn mit Entlastung durch eine zweite S-Bahn-Tunnelroute rechnen. Könnte es bis zu Olympia reichen? Der Rathauschef zweifelt.
Olympia-Zukunft: IOC erkennt World Boxing vorläufig an
Stand jetzt wird es in Los Angeles kein olympisches Boxturnier geben. Nur der neu gegründete Verband World Boxing kann das verhindern - und ein großer Schritt ist dafür jetzt getan.
Deutschland
Eishockey-World-Cup kehrt nach zwölf Jahren zurück
Die NHL gibt ihren besten Spielern nach der Olympia-Rückkehr 2026 wieder mehr Möglichkeiten, für ihre Nationen zu spielen. 2028 soll es nach zwölf Jahren Pause auch den World Cup wieder geben.
Burgoberbach
Dallas Wings rufen Luisa Geiselsöder ein zweites Mal
Für die deutsche Basketball-Nationalspielerin aus Burgoberbach könnte sich der Traum von der Profiliga in den USA doch noch erfüllen.
Deutschland
Bayern
München erarbeitet Konzept für Olympia-Bewerbung
Der Weg zu einer deutschen Olympia-Bewerbung für 2036 oder 2040 ist lang. München muss nun in die Detailarbeit gehen. Die Bürgerinnen und Bürger sollen das letzte Wort haben.
Frankreich
Deutschland
Burghardt und ein Winterspiel-Comeback? „Wer weiß...“
Nach Olympia-Medaillen im Winter und Sommer startet Leichtathletin Alexandra Burghardt ins WM-Jahr. Ein großes Ziel treibt an. Zeitlich würde eine besondere Rückkehr passen.
Neustadt/Aisch
Boxer aus Neustadt genießt Profi-Kämpfe und Sparring mit der Weltmeisterin
Deniel Krotter arbeitet in England daran, eine vorzeigbare Bilanz aufzubauen. Erste Erfolge auf dem Weg zu einem Titelkampf hat er eingefahren.
USA
IOC-Chef Bach: Trump ist im Herzen ein Sportfan
Donald Trump sorgt schon kurz seiner Vereidigung wieder für internationale Kontroversen. Um die Fußball-WM und Olympia in den USA muss sich aber niemand Sorgen machen, glaubt IOC-Chef Thomas Bach.
Deutschland
Bayern
CSU will Olympia 2040 nach Bayern holen
Noch ist offen, mit welchem Austragungsort sich Deutschland um die Olympischen Spiele in 15 Jahren bewerben will. Für die CSU ist aber längst klar, wohin die Reise gehen soll.
Russland
Belarus
Russen-Rückkehr im Eiskunstlauf: Verband zeigt Verständnis
Die Internationale Eislaufunion lässt Russen für die Olympia-Quali im Eiskunstlauf unter Auflagen zu. Der deutsche Spitzenverband reagiert gelassen, eine Spitzenläuferin ist zusätzlich motiviert.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north