Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Warum Bio-Plastiktüten nicht in den Biomüll gehören
Kunststoff, Glas, Steine: die Biomülltonne falsch zu befüllen, kann Verbraucher bald Bußgelder kosten. Warum auch ausgerechnet Abfalltüten aus Bio-Plastik nichts im Biomüll zu suchen haben.
China
Recyclingquote bei Plastik bleibt global niedrig
Der Plastikverbrauch ist global enorm gestiegen. Beim Umgang mit Plastikmüll gibt es große Unterschiede zwischen den Erdregionen.
Deutschland
So entsorgen Sie leere Snackverpackungen umweltgerecht
Nach einem gemütlichen Snack-Abend bleibt oft Verpackungsmüll. Richtiges Trennen muss nicht kompliziert sein – auch beim Chillen geht die nachhaltige Entsorgung einfach von der Hand. Was wohin gehört.
Deutschland
Wohin mit alten Klamotten? Tipps zur Entsorgung
Aussortierte Kleidung und andere Stoffe dürfen seit Jahresbeginn eigentlich nicht mehr im Restmüll entsorgt werden. Doch nicht in allen Fällen ist der Wurf in den Altkleidercontainer sinnvoll.
Deutschland
Transparente Tüten und ohne Reste: Tipps für die Gelbe Tonne
Verpackungsabfälle trennen ist eigentlich kinderleicht. Doch es kommt nicht nur darauf an, was wo reingehört. Wie Sie denen die Arbeit erleichtern, die sich um das Recycling der Gelben Säcke kümmern.
Ansbach
Nach der Bundestagswahl: Wie werden Wahlplakate korrekt entsorgt?
Wochenlang hingen die Kandidaten der Parteien in mehrfacher Ausführung in der Region verteilt. Ob Papier oder Kunststoff: Bei der Entsorgung gibt es einiges zu beachten.
Rothenburg
Umwelt-Team des Taubertal-Festivals: Flaschen sammeln für den guten Zweck
Eva Kammleiter und ihre Mitstreiter retten das Festival-Pfand vor der Müllpresse. Dadurch konnten sie jetzt einen beachtlichen Betrag spenden.
Herrieden
Josef Wahler organisiert nur noch eine Altpapier- und Kleidersammlung in Herrieden
Der 75-Jährige war 50 Jahre lang federführend für die Sammlung der Kolpingsfamilie verantwortlich. Am Samstag tut er dies das letzte Mal.
Hessen
Bayern
Heraeus-Tochter investiert 100 Millionen in Recycling-Anlage
Das Werk in Indien wird nach Konzernangaben die weltweit größte Fabrik dieser Art. Berge von PET-Flaschen werden dort Tag für Tag chemisch für die Wiederverwendung aufbereitet.
Deutschland
Nach dem Shopping: Wohin mit der Noppenfolie?
Müll reduzieren ist das Ziel. Doch wer Klamotten kauft, kommt um Verpackungsmaterialien meist nicht ganz herum. So wirft man sie richtig weg, um zumindest etwas fürs reibungslose Recycling zu tun.
Deutschland
Ausgedient: Wohin mit dem alten Smartphone?
Alte Smartphones liegen oft ungenutzt daheim herum. Doch statt zu Staubfängern zu werden, lassen sich die Geräte sinnvoll weiternutzen - oder zumindest umweltfreundlich entsorgen.
Bruckberg
Recycling und Inklusion: Diakoneo und Turns arbeiten in Bruckberg zusammen
Menschen mit Behinderung sortieren Altkleider für das Start-up Turns. Sie nehmen damit eine wichtige Rolle im Prozess ein. Das passiert mit den Textilien.
Bayern
Deutschland
Eine saubere Idee: Recycling von Hotel-Seifen
Viele Hotelseifen landen kaum benutzt im Müll. Ein Verein will die Verschwendung stoppen. Er recycelt gebrauchte Seifen. Das hilft nicht nur der Umwelt.
Ansbach
Brand von Müllhaufen: Feuerwehr-Großeinsatz in Ansbach beendet
Auf dem Gelände der Firma Edelhäuser ist Recyclingware in Flammen aufgegangen. Laut Polizei wurde der Brand durch einen Lithium-Ionen-Akku ausgelöst.
Rothenburg
Rothenburger Familien erfüllen mit Recycling die letzten Träume
Sammelaktion geht in die nächste Runde: Heuer wird an den Wünschewagen Franken-Oberpfalz gespendet.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north