Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Scheinfeld
Öko-Projekt geplant: Scheinfeld bereitet Umgestaltung der Scheine-Aue vor
Der Verein Naturpark Steigerwald will eine fast zweieinhalb Hektar große Fläche deutlich aufwerten. Dafür stehen prominente Sponsoren parat.
Ansbach
Ideen für die Rezat gesucht: Zweiter Versuch für Bürgerrat zur Renaturierung
Beim ersten Anlauf haben sich nicht genügend Menschen gefunden, die bei der Neugestaltung des Bereichs vor der Ansbacher Innenstadt mitreden wollen.
Windsbach
Die Stadt Windsbach hadert mit den Vorgaben zum Gewässerschutz
An Erl- und Altbach sollen Renaturierungs-Maßnahmen vorgenommen werden. Das Ratsgremium stimmte mehrheitlich zu.
Flachslanden
Aus einem traurigen Rinnsal in Flachslanden wird ein munterer Bach
Der Strüthfeldgraben wird renaturiert als Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Gleichzeitig wird der Hochwasserschutz verbessert.
Colmberg
Das Wasser in der Altmühl soll besser werden: Kritik im Colmberger Gemeinderat
Das Wasserwirtschaftsamt legt ein Konzept für die Renaturierung des gesamten Flusses vor. Es gibt dafür staatliche Zuschüsse von 90 Prozent.
Ansbach
Bürgerrat soll in Ansbach die Umgestaltung an der Rezat begleiten
Ein noch seltenes demokratisches Werkzeug wird genutzt: 40 Menschen sollen dem Stadtrat Ideen vorlegen.
Ansbach
Ende und Anfang für die Citywerkstatt in Ansbach
Das Augenmerk gilt künftig der Entwicklung innerstädtischer Immobilien – aber es gibt den Wunsch nach einer selbstständigen Händlervereinigung.
Ansbach
Für den Hochwasserschutz müssen in Ansbach Bäume weichen
Beim Thema Ersatzpflanzungen zeichnet sich nach Einschäzung der Fachbehörde eine gute Lösung ab. Ein geeigneter Standort sei jetzt im Gespräch, hieß es.
Ansbach
TreePlantingProjects aus Dietenhofen arbeiten in Richtung grüne Zukunft
Die gemeinnützigen Ökosystemretter haben in Ansbach ihr fünfjähriges Bestehen gefeiert. Bisher wurden 220.000 Bäume gepflanzt. Daraus wird nun ein Modell für ganz Bayern.
Ansbach
Neues Gesicht für Parkplatz in Ansbach: „Bald in der Rezat schwimmen”?
Die Gegend um den Rezatparkplatz lädt nicht gerade zum Flanieren ein. Experten sammelten nun Vorschläge, wie sich die Stadt zu neuen Ufern aufmachen könnte.
Österreich
Luxemburg
Österreichs Kanzler führt Koalition mit Grünen weiter
Wenige Monate vor der Parlamentswahl ist die Koalition beinahe am Ende. Die Kanzlerpartei zeigt die Umweltministerin der Grünen an. Trotzdem wird weitergearbeitet.
Ansbach
„Sind hier nicht im Verhör”: Stadtrat Ansbach streitet um Rezat-Parkplätze
Direkt vor der Altstadt fließt die Rezat bisher in einem schnurgeraden Kanalbett. Sie soll wieder mehr Platz bekommen.
Ansbach
Ansbach: Landschafts-Architektin ruft zur Veilchen-Rettung auf
Die Hochwasserschutzmaßnahmen zwischen Kasernendamm und Schloss machten die Rettung einer besonderen Art der Blume notwendig.
Ansbach
Ansbachs OB Deffner kämpft für den Rezat-Parkplatz
Der Oberbürgermeister spricht sich für den Erhalt der Stellflächen am Fluss aus. Renaturierung hat für ihn keine Priorität. Was eine Landschaftsarchitektin dazu sagt:
Ansbach
Finanzmittel fehlen zur Umgestaltung der Rezatauen in Ansbach
Die Umgestaltung der Rezatauen zu einem Erholungs-Areal muss warten, sagt der OB: Es gibt eine Finanzmittel, um den Eigenanteil aufzubringen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north