FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Frankenhofen (Weiltingen)
Der Weiltinger Daniel Bühlmeyer und die Erbsenzähler von Ningbo
Schon mal den Inhalt einer Packung Linsen gezählt? Nach dem Geduldsspiel bei der Einreise in China entwickelt sich der Weltcup positiv für den 29-Jährigen.
Frankenhofen (Weiltingen)
Ehepaar Bühlmeyer aus Frankenhofen fährt gemeinsam zur WM
Hanna und Daniel Bühlmeyer setzen sich bei der nationalen Ausscheidung für die Weltmeisterschaft im Sportschießen in Kairo durch.
Ansbach
Die Schützen-DM hat mehr Starter als die Olympischen Winterspiele
Vor dem Saisonhöhepunkt hat sich das ehemalige Petersauracher Bundesligateam auf diverse Vereine verteilt. Vor allem die SSG Dynamit Fürth profitiert.
Weihenzell
EM läuft besser als der Weltcup: Flintenschütze Andreas Löw steigert sich
Weihenzeller belegt in Frankreich als bester Deutscher Platz 24 im Trapwettbewerb der Männer. Der Bundestrainer ist damit nicht unzufrieden.
Wassertrüdingen
Bogenschützin aus Wassertrüdingen holt Titel nach zwei Knieoperationen
Die Bayerische Meisterschaft ist für Franziska Göppel nur eine Station auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Eine neue Olympia-Perspektive sorgt für zusätzliche Motivation.
Petersaurach
Ickelheim
Harsche Kritik der Schützensportler aus Petersaurach am Landesverband
Nach dem endgültig geplatzten Umzug nach Veitsbronn gerät der BSSB unter Beschuss. Das Team verstreut sich auf Konkurrenten.
Dorfgütingen
In Dorfgütingen gibt es für die ersten Metal-Fans Gegrilltes
Beim Meadow-Festival bewirtschaften drei Vereine einen Biergarten. Das Areal im Feuchtwanger Ortsteil muss bis Mittwoch um 14 Uhr fertig sein.
Frankenhofen (Weiltingen)
In Pilsen schießt Hanna Bühlmeyer mit mehr Mut und Überzeugung
Nach dem Weltcup in München wird die Sportschützin aus Frankenhofen bei der Rifle Trophy in Tschechien gefordert und überzeugt mit dem Luftgewehr.
Frankenhofen (Weiltingen)
Beim Weltcup trifft Hanna Bühlmeyer auf extrem starke Konkurrenz
Sportschützin aus Frankenhofen belegt mit dem Luftgewehr in München als drittbeste Deutsche Platz 55. Junge Chinesin schießt Weltrekord.
Buch am Wald
Schützenverein Buch am Wald feiert: Königsproklamation mit Jubiläumsparty
Der Verein mit seinen aktuell 123 Mitgliedern zelebriert am Samstag sein 60-jähriges Bestehen. In der Anfangszeit hatte vor allem eines gefehlt.
Haslach (Dürrwangen)
Haslacher Flintenschütze verpasst Match um Bronze beim Junioren-Weltcup
Eine Scheibe zu wenig: Pius Rosenecker landet im Trap-Mixed auf Platz fünf. Alyssa Ott aus Burgbernheim wird in Suhl mit dem Kleinkaliber gefordert.
Gollhofen
Zwei Gollhofener Vereine kämpfen mit Auflagen
Veraltete Technik, neue Vorgaben: Der Schützenverein muss rund 100.000 Euro investieren, der FC Gollhofen 50.000.
Vestenberg (Petersaurach)
FLZ-Auszeichnung: Christoph Goth ist Ehrenamtlicher des Monats April
Die Liebe zum Fußball und zur Heimat verbindet der 32-Jährige aus Vestenberg bei seinen Ehrenämtern. Er engagiert sich bei mehreren Vereinen.
Petersaurach
Das Petersauracher Bundesligateam steht endgültig vor dem Aus
Weil der Verband einen Lizenzübertrag doch nicht genehmigt, steht die Luftgewehrmannschaft vor der Auflösung. Eine Gemeinschaft wird zerstört.
Ickelheim
Zweitligist SV Ickelheim verliert sein Spitzenduo an Erstligisten
Die Sportschützinnen Alyssa Ott und Sarah Morgott wechseln aus nachvollziehbaren Gründen. Ein Neuzugang für die kommende Saison steht schon fest.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north