Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Rothenburg
Die Passionsgeschichte vor dem Rothenburger Heilig-Blut-Altar
Markus Grimm verwandelt an zwei Samstagen die St.-Jakobs-Kirche in eine Bühne für ein besonderes Theatererlebnis: „Auch du bist Judas“ .
Deutschland
Berlin
„Schönste Frau“: Schauspielerin Monika Hansen ist tot
Film, das war für die Schauspielerin Monika Hansen eine Familiensache. Am liebsten drehte sie mit Ehemann Otto Sander und den Kindern Meret und Ben Becker. Nun gibt es eine traurige Nachricht.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühler Musik-Chef gerät ins Schwärmen über die ABBA-Hits
Andreas Harwath, musikalischer Leiter am Landestheater, über den charakteristischen Klang und kleine Überraschungen in den weltbekannten Kompositionen.
Rothenburg
Ende des Bauernkriegs vor 500 Jahren: Eine Stadt in Aufruhr
Das Musik- und Theaterspektakel „Uffrur! ...on the road“ entführte in Rothenburg das Publikum in die Zeit der Bauernkriege und sorgte für Begeisterung.
Bad Windsheim
Wenn Kino-Stars nach Franken kommen: „Abgedreht” in Bad Windsheim
Premiere beim Freilandtheater im Fränkischen Freilandmuseum: Rolf Kindler huldigt in seiner Komödie der Stummfilmära – und lässt ein Schwein fliegen.
Bayern
Neue Planer bei teurer Theatersanierung in Augsburg
Die Sanierung des Staatstheaters ist bislang für die Stadt Augsburg eine Serie von Pleiten. Nun soll ein neues Architekturbüro das Projekt doch noch in ruhiges Fahrwasser bringen.
Rothenburg
„Uffrur“ auf dem Rothenburger Marktplatz: eine Reise in die Zeit des Bauernkriegs
Am Samstag findet die Zeitreise statt: Mit Theater, Musik und Interaktion geht es 500 Jahre zurück. Das erwartet die Besucherinnen und Besucher.
Hessen
Deutschland
Muntere Festspielpremiere als Mittel gegen „finstere Zeiten“
Der scheidende Intendant Joern Hinkel setzt bei seiner Neufassung der Shakespeare-Komödie „Sommernachtstraum“ auf Zauber, Witz und Emotionen.
Berlin
Katja Riemann kritisiert Jugendkult in der Filmbranche
Schauspielerin Katja Riemann und ihre Tochter Paula Romy inszenieren zusammen ein Theaterstück - und kritisieren die Filmbranche. Für Frauen ab 50 gebe es dort nur wenige abwechslungsreiche Rollen.
Feuchtwangen
Was einen wahren Meisterdetektiv in Feuchtwangen ausmacht
Ben Erik Schröter spielt Kalle Blomquist im Kinderstück der Kreuzgangspiele. Der junge Mann aus Celle hat auch eine Botschaft für die junge Zielgruppe.
Deutschland
Österreich
Die großen Sommerfestspiele im Überblick
Sommer, Sonne, Musik, Theater, sehenswerte Spielstätten: Die Sommerfestspiele im deutschen Sprachraum bieten eine große Auswahl. Darüber hinaus ist vielerorts der Promi-Faktor hoch. Eine Auswahl.
Bayern
Deutschland
Wild, derb, philosophisch - Der „Brandner Kaspar“ von Kroetz
Darf man sich an ein bayerisches Kultstück wagen? Franz Xaver Kroetz hat es getan und „Gschichtn vom Brandner Kaspar“ neu für das Münchner Residenztheater geschrieben. So war die Uraufführung.
Deutschland
Warnstreiks bei Theatern und Konzerthäusern
Der hohe Abschluss im öffentlichen Dienst weckt auch bei den deutschen Bühnen Erwartungen an den neuen Tarifvertrag. Künstler sollten keine Beschäftigten zweiter Klasse sein, fordert die Gewerkschaft.
Feuchtwangen
Ein moderner Klassiker für Kleine und Große im Feuchtwanger Nixel-Garten
Ein Bühnenstück voller Gefühl: Die Kreuzgangspiele bringen ein beliebtes Bilderbuch erstmals als Stück für Kleinkinder auf die Theaterbühne.
Rothenburg
500 Jahre Bauernkrieg: Schauspieler bringt Rothenburger Schülern Geschichte näher
Dr. Markus Grimm verwandelt historische Begebenheiten in spannende Texte. Davon profitierte auch das Reichsstadt-Gymnasium.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north