FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Dinkelsbühl
Landestheater Dinkelsbühl: Der Förderin Maria Lechler wird eine Bar gewidmet
Viel Arbeit und nur wenig Lohn machten Schauspielenden in der Anfangszeit das Leben schwer. Doch Lechler wurde zum guten Geist und half, wo sie konnte.
Baden-Württemberg
Großbritannien
Queen-Gitarrist: Denke die ganze Zeit an Freddie
Freddie Mercury ist immer noch präsent für seine Bandkollegen. Leadgitarrist Brian May erzählt, wie sehr ihn Freddies Geist im Alltag begleitet.
Baden-Württemberg
Großbritannien
Warum der Queen-Gitarrist sich ständig verspielt
Er gilt als einer der besten Gitarristen der Welt und macht trotzdem ständig Fehler. Warum Queen-Star Brian May das trotzdem gut findet - und mit Perfektion nichts anfangen kann.
Feuchtwangen
Gäste aus Europa in Feuchtwangen: Diese Leader-Projekte sorgen für Aufsehen
Die Besucher informierten sich über innovative Ansätze zur nachhaltigen Regionalentwicklung. In Feuchtwangen sahen sie sich zwei Projekte genauer an.
Ansbach
Vor der Premiere: Das Theater Kopfüber sucht das Gespräch mit dem Publikum
Claudia Kucharski will mit „Theater hautnah” ein neues Format etablieren. Am 19. Oktober hat es Premiere. Erstes Stück ist „Der eigensüchtige Riese”.
Feuchtwangen
Vorverkauf für die Kreuzgangspiele 2026: Tausende Tickets binnen Stunden weg
Seit Donnerstag können sich Kulturfreunde mit Karten für die kommende Saison in Feuchtwangen eindecken. Intendant Johannes Kaetzler verrät bereits ein Detail.
Deutschland
Bremen
Eine Tragödie: Mesut Özils Geschichte als Theaterstück
Die Geschichte von Mesut Özil hatte schon immer etwas Filmreifes. Jetzt wird die Geschichte des Fußball-Weltmeisters als Theaterstück aufgeführt. Autor und Hauptfigur verbindet einiges.
Ansbach
Uraufführung in Ansbach: „Limpert – 20 Minuten Frühling“
Das Theater Spiel.Werk inszeniert Florian Balds Stück über den Widerstandskämpfer als eindrucksvolles Stationendrama an dessen ehemaliger Schule, dem Carolinum.
Dinkelsbühl
„Musenaufstand”: 70 Jahre Theatergeschichte in Dinkelsbühl
Bei der Vernissage im Haus der Geschichte wurde der kontinuierliche Aufstieg des Bühnenbetriebes in den Fokus gerückt. „Stargast” war Helga Wahrlich-Troemer.
Großbritannien
Theater-Ikone Dench: „Shakespeare ist wie mein Herzschlag“
Das Gedächtnis schwächelt, die Sehkraft lässt nach: Die 90 Jahre alte Theater-Ikone Judi Dench berichtet von der Last des Älterwerdens - und von ihrer Verbindung zu einem britischen Dichter.
Ansbach
„Limpert – 20 Minuten Frühling”: Theaterstück zeigt Nazi-Widerstand in Ansbach
Der Widerstandskämpfer Robert Limpert wurde kurz vor Kriegsende vom NS-Regime ermordet. Ein Bühnenstück stellt nun die Frage: „Wäre ich selbst mutig genug?”
USA
Julia Roberts denkt an Bühnen-Comeback
Hollywood-Star Julia Roberts hat drei Kinder - ihr jüngster Sohn wurde gerade 18. Jetzt, wo ihre Kinder aus dem Haus sind, überlegt die Schauspielerin, wie ihre Karriere weitergehen könnte.
Berlin
Deutschland
Neue Glitzershow: Heidi Klum besucht Friedrichstadt-Palast
Am Döneressen hat sie sich schon versucht, jetzt besucht Topstar Heidi Klum eine andere Berliner Institution.
Bayern
Deutschland
Deutscher Kabarettpreis geht an Satiriker Christian Ehring
Der Deutsche Kabarettpreis ist eine renommierte Auszeichnung in der Szene. Dieses Mal werden Satire, Analysen mit Opern-Gesang und Alltagskomik gewürdigt.
Bad Windsheim
Bad Windsheims „Theater in der Stadt” ehrt Rilke mit Gedichten und Musik
Das Ensemble bringt zum 150. Geburtstag des Dichters zu seiner Lyrik passende Klavierstücke auf die Bühne im Ochsenhof. Das Publikum dankt mit Bravo-Rufen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north