Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bayern
Deutschland
Shakespeare statt Passion: „Romeo und Julia“ in Oberammergau
Liebe, Fehde - Tod: Der Klassiker „Romeo und Julia“ soll die nächsten Wochen das berühmte Oberammergauer Passionstheater füllen: Regisseur Stückl holt erneut einen jahrhundertealten Stoff ins Heute.
Bayern
Luisenburg-Festspiele kooperieren mit Festspielhaus Füssen
Die Saison auf der imposanten Bühne ist angelaufen. Die Intendantin spricht über die neue Kooperation mit dem Festspielhaus Füssen. Und warum ein Theaterbesuch viel besser ist als Streaming.
Deutschland
Berlin
Die kleine freche Frau: Schauspielerin Anita Kupsch ist tot
In der ARD-Serie „Praxis Bülowbogen“ spielte Anita Kupsch die schlagfertige Arzthelferin. Wenn man mit ihr sprach, stellte man fest: Auch im echten Leben hatte sie wenig Angst vor Ehrlichkeit.
Dinkelsbühl
Rekord am Landestheater Dinkelsbühl: 40.000er Zuschauer-Marke geknackt
So viele Zuschauer wie noch nie: Um noch mehr Gäste begrüßen zu können, wird für viele Termine nun eine Zusatzreihe aufgestellt.
Deutschland
Berlin
„Praxis Bülowbogen“-Schauspielerin Anita Kupsch ist tot
Millionen kennen sie als die freche Arzthelferin aus der Fernsehserie „Praxis Bülowbogen“: Die Berliner Schauspielerin Anita Kupsch ist im Alter von 85 Jahren gestorben.
Deutschland
Berlin
„Praxis Bülowbogen“: Schauspielerin Anita Kupsch gestorben
Die Schauspielerin Anita Kupsch ist tot. Sie starb heute im Alter von 85 Jahren in Berlin, wie ihr Ehemann Klaus-Detlef Krahn der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. In der Serie „Praxis Bülowbogen“ spielte sie in den 1980er und 1990er Jahren die Arzthelferin Gabi Köhler.
Schweiz
Deutschland
Charles Brauer zum 90. Geburtstag: „Jammern ist nicht“
Er spielt immer noch Theater, ist als legendärer Tatort-Kommissar und brillanter Erzähler bekannt und Thriller-Fans ist seine Stimme aus Hörbüchern vertraut: Charles Brauer, der nun 90 wird.
Rothenburg
Die Passionsgeschichte vor dem Rothenburger Heilig-Blut-Altar
Markus Grimm verwandelt an zwei Samstagen die St.-Jakobs-Kirche in eine Bühne für ein besonderes Theatererlebnis: „Auch du bist Judas“ .
Deutschland
Berlin
„Schönste Frau“: Schauspielerin Monika Hansen ist tot
Film, das war für die Schauspielerin Monika Hansen eine Familiensache. Am liebsten drehte sie mit Ehemann Otto Sander und den Kindern Meret und Ben Becker. Nun gibt es eine traurige Nachricht.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühler Musik-Chef gerät ins Schwärmen über die ABBA-Hits
Andreas Harwath, musikalischer Leiter am Landestheater, über den charakteristischen Klang und kleine Überraschungen in den weltbekannten Kompositionen.
Rothenburg
Ende des Bauernkriegs vor 500 Jahren: Eine Stadt in Aufruhr
Das Musik- und Theaterspektakel „Uffrur! ...on the road“ entführte in Rothenburg das Publikum in die Zeit der Bauernkriege und sorgte für Begeisterung.
Bad Windsheim
Wenn Kino-Stars nach Franken kommen: „Abgedreht” in Bad Windsheim
Premiere beim Freilandtheater im Fränkischen Freilandmuseum: Rolf Kindler huldigt in seiner Komödie der Stummfilmära – und lässt ein Schwein fliegen.
Bayern
Neue Planer bei teurer Theatersanierung in Augsburg
Die Sanierung des Staatstheaters ist bislang für die Stadt Augsburg eine Serie von Pleiten. Nun soll ein neues Architekturbüro das Projekt doch noch in ruhiges Fahrwasser bringen.
Rothenburg
„Uffrur“ auf dem Rothenburger Marktplatz: eine Reise in die Zeit des Bauernkriegs
Am Samstag findet die Zeitreise statt: Mit Theater, Musik und Interaktion geht es 500 Jahre zurück. Das erwartet die Besucherinnen und Besucher.
Hessen
Deutschland
Muntere Festspielpremiere als Mittel gegen „finstere Zeiten“
Der scheidende Intendant Joern Hinkel setzt bei seiner Neufassung der Shakespeare-Komödie „Sommernachtstraum“ auf Zauber, Witz und Emotionen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north