FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bayern
Gutachten: Modernisierungsgesetz verstößt gegen EU-Recht
CSU und Freie Wähler haben trotz lauter Kritik per Gesetz den Bau von Skigebieten, Liften und Schneekanonen in den Alpen erleichtert. Ein neues Gutachten eröffnet nun die nächste Runde im Dauerstreit.
Bayern
Deutschland
Gletscher-Resolution fordert klimaneutrales Bayern bis 2040
In Bayerns Alpen existieren derzeit noch vier Gletscher. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch sie für immer verschwinden. Ein breites Bündnis nimmt deshalb die Staatsregierung in die Pflicht.
Bayern
Mehr als 410.000 neue Bäume - Streuobstpakt kommt gut voran
Zwischen alten Obstbäumen brummt das Leben. Insekten, Vögel, Igel - die Artenvielfalt kennt kaum Grenzen. Nachdem diese Biotope lange in Gefahr waren, gibt es nun gute Nachrichten.
Bayern
Landtag winkt umstrittenes Modernisierungsgesetz durch
Schneekanonen, Skipisten und Seilbahnen: Ihre möglichen Nachteile für die Umwelt sollen im Sinne des Bürokratieabbaus ab August seltener geprüft werden. Das Gesetz dahinter ist ein großer Streitfall.
Bayern
Umstrittene Paragrafen - Bürokratieabbau kontra Alpenschutz
In Rekordzeit entscheidet der Landtag über das dritte Modernisierungsgesetz. Es soll Bürokratie abbauen, doch es ist umstritten. Was steckt hinter dem Streit? Und was haben die Alpen damit zu tun?
Bayern
Bayern will nur wenig Fördergeld von Jennerbahn zurück
Vor dem Klimawandel wurde am Jenner in den Berchtesgadener Alpen viel Ski gefahren. Nun gibt es einen Kurswechsel im Wintertourismus und prompt auch eine Rückforderung für Fördergeld für den Skilift.
Bayern
Biosphärenreservat Spessart wohl nicht umsetzbar
Seit Jahren wird über ein Biosphärenreservat Spessart nachgedacht. Ein Landkreis zweifelt nun, ob sich das Projekt überhaupt noch umsetzen lässt.
Bayern
Deutschland
BUND-Mitbegründer Hubert Weinzierl ist tot
Über Jahrzehnte prägte Hubert Weinzierl die deutsche Umweltpolitik – in Bayern verhalf er als Vorsitzender dem Bund Naturschutz zu Einfluss. Jetzt ist er gestorben.
Bayern
Fischereiverband klagt über Klagen gegen Fischotter-Tötung
Die Jagd auf Fischotter in Bayern gefällt nicht jedem. Umweltschützer versus Teichwirte - letztlich werden Gerichte entschieden.
Bechhofen
Biber-Appell aus dem Raum Dietenhofen direkt an Söder
Landwirte und Teichbesitzer fordern Unterstützung für eine Reduzierung der Population. Sie übergaben bei einem Termin in Bechhofen rund 200 Unterschriften.
north