Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Vier Tipps gegen Blattläuse
Was haben Lavendel, Knoblauch und Marienkäfer gemeinsam? Sie alle sind natürliche Helfer im Kampf gegen Blattläuse. Wer die kleinen Plagegeister loswerden will, hat aber noch mehr Optionen.
invisible
dummy
Deutschland
Im Mai: Pflanzen vor Nachtfrösten schützen
Sie treten vor allem in klaren Nächten auf: Warnt der Wetterbericht vor Spätfrösten, sollten Pflanzenfreunde hellhörig werden. Doch welche Pflanzen sind besonders gefährdet - und wie schützt man sie?
Deutschland
Mögen es dunkel: So erleichtern Sie Maikäfern die Paarung
Unter Zeitdruck für Nachwuchs sorgen: Mit dieser Bürde haben Maikäfer aufgrund ihrer kurzen Lebenszeit zu kämpfen. Um es ihnen nicht noch schwerer zu machen, können auch Sie Ihren Teil beitragen.
Deutschland
Gemüse säen oder pflanzen: Was ist besser?
Tomate, Gurke, Radieschen: Wer Gemüse selbst anbauen will, hat viele Möglichkeiten – aber auch einige Herausforderungen. Wie die Anzucht gelingt und man das meiste bei der Ernte herausholt.
Deutschland
Schattenfreunde: Fünf Farne für Garten oder Balkon
Mehr Dschungel-Feeling gewünscht? Farne sind pflegeleicht und auch für schattige Gärten geeignet. Wer die richtigen Arten wählt, kann sich das ganze Jahr über an ihrer Pracht erfreuen.
invisible
dummy
Deutschland
3 Tipps zur Baumpflege
Bäume leisten viel - und Gartenfreunde können sie dabei unterstützen. Gerade in heißen Jahren macht die Pflege einen entscheidenden Unterschied. So geht es richtig.
Deutschland
Dachbegrünung: Planung, Bepflanzung und Kosten im Überblick
Gründächer helfen nicht nur dem Klima, sie machen Immobilien auch wertvoller. Doch eine Dachbegrünung will genau geplant sein, ansonsten riskiert man Schäden am Haus.
Deutschland
Geranienzeit: 5 Pflanz- und Pflegetipps
Egal, ob im Beet oder auf dem Balkon: Geranien sind echte Hingucker und ideal für Pflanzenfreunde ohne grünen Daumen. Mit ein paar Kniffen sorgt man für dauerhafte Blütenpracht bis in den Herbst.
Deutschland
Trotz Trockenheit: Tipps für ein sicheres Osterfeuer
Osterfeuer können gemütlich sein, aber auch gefährlich werden - vor allem bei starker Trockenheit. So brennen sie möglichst sicher.
Deutschland
Wie man Schmetterlinge in den Garten lockt
Zitronenfalter, Tagpfauenauge, Schwalbenschwanz: Am liebsten hätten wir sie alle im Garten. Mit welchen Pflanzen das gelingt und warum der Schmetterlingsflieder nicht die beste Wahl ist.
Deutschland
5 Tipps gegen Trockenheit im Garten
Gelber Rasen, schlaffe Blätter, rissige Erde: Viele Gärten sind auf anhaltende Trockenheit nicht vorbereitet. Fünf Tipps, mit denen sich selbst Dürre-Sommer überstehen lassen.
Deutschland
Ein guter Start für den Rasen - in vier Schritten
Mit dem Start ins Gartenjahr rückt auch der Rasen wieder in den Fokus. Eine gute Vorbereitung ist dabei die halbe Miete. Denn nur wer ihn jetzt richtig pflegt, verhindert Moos, Lücken und Rasenfilz.
Deutschland
Kein Unkraut: Wildkräuter aus dem Garten nutzen
Viele heimische Insekten sind auf sie angewiesen - und trotzdem werden Wildkräuter oft radikal entfernt. Dabei sind sie nicht nur nützliche Helfer im Garten, sondern auch kulinarische Schätze.
Deutschland
Der Mulch macht's: Was das ist und was er bringt
Wasser sparen, Unkraut verhindern, Schnecken fernhalten: Mulch kann viel mehr als nur abdecken. Doch beim Mulchen kann auch einiges schiefgehen. Was man beachten muss, damit der Boden profitiert.
Deutschland
Gemüse daheim anbauen: So gelingt es
Ob Kübel, Hochbeet oder Balkon: Traditionelles Gemüse wie Tomaten, Karotten und Pastinaken gedeiht nahezu überall. So holt man bei der Ernte das meiste raus.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north