Subaru verstärkt setzt stärker auf Elektromobilität und weitet die Modellpalette aus. Wie der japanische Hersteller mitteilt, wird der elektrische Erstling, der Solterra, überarbeitet und künftig von zwei weiteren E-Modellen flankiert.
Mit dem Uncharted bringt Subaru sein erstes kompaktes Elektro-SUV zum Jahreswechsel auf den Markt. Es konkurriert dann mit Modellen wie den Opel Mokka oder den Kia EV3.
Der Uncharted kommt mit Allrad- oder Frontantrieb und bis zu 252 kW/338 PS. Es wird zwei Batteriegrößen mit 77 oder 58 kWh geben, die Reichweiten von 585 oder 445 Kilometern ermöglichen.
Zur gleichen Zeit soll auch der Geländekombi Outback erstmals als reines Elektroauto Premiere feiern. Er bekommt einen neuen, aerodynamischen Aufbau und es gibt ihn nur mit Allradantrieb, 280 kW/375 PS, einem Akku mit knapp 75 kWh und einem Aktionsradius von 450 Kilometern, so Subaru. Preise nennen die Japaner für die beiden neuen Modelle noch nicht.
Parallel bringt der Hersteller zum Ende des Jahres seinen Kompaktwagen Solterra auf Vordermann. Dessen Leistung steigt dann auf 252 kW/338 PS, der Akku wächst auf 73,1 kWh und die Reichweite übertrifft dann 500 Kilometer.
© dpa-infocom, dpa:250718-930-812211/1