Verleihung der „Sprachwurzel“ für Verdienste um den Dialekt | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 18.10.2025 03:31

Verleihung der „Sprachwurzel“ für Verdienste um den Dialekt

Mit dem Preis werden Persönlichkeiten geehrt, die in der Öffentlichkeit an ihrem Dialekt festhalten. (Archivbild) (Foto: Armin Weigel/dpa)
Mit dem Preis werden Persönlichkeiten geehrt, die in der Öffentlichkeit an ihrem Dialekt festhalten. (Archivbild) (Foto: Armin Weigel/dpa)
Mit dem Preis werden Persönlichkeiten geehrt, die in der Öffentlichkeit an ihrem Dialekt festhalten. (Archivbild) (Foto: Armin Weigel/dpa)

Seit 20 Jahren ehrt der Bund Bairische Sprache Persönlichkeiten, die in der Öffentlichkeit an ihrem Dialekt festhalten, mit der „Bairischen Sprachwurzel“. Am Samstag (11.00 Uhr) lüftet Ehrenvorsitzender Sepp Obermeier das Geheimnis, wer in diesem Jahr gewürdigt wird. Im Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg wird die Auszeichnung verliehen.

2023 nahm Olympiasieger Markus Wasmeier den Preis entgegen, 2023 wurde Kabarettist Gerhard Polt ausgezeichnet. Zu den früheren Preisträgern zählen der Moderator Werner Schmidbauer, Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Musiker Hans-Jürgen „Haindling“ Buchner, Regisseur Markus H. Rosenmüller und der 2022 gestorbene frühere Papst Benedikt XVI.

© dpa-infocom, dpa:251018-930-176732/1


Von dpa
north