Vicky Leandros erhält Bayerischen Verdienstorden | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 24.11.2025 15:25

Vicky Leandros erhält Bayerischen Verdienstorden

Sieht die Auszeichnung auch als Ansporn: Schlagersängerin Vicky Leandros. (Foto: Malin Wunderlich/dpa)
Sieht die Auszeichnung auch als Ansporn: Schlagersängerin Vicky Leandros. (Foto: Malin Wunderlich/dpa)
Sieht die Auszeichnung auch als Ansporn: Schlagersängerin Vicky Leandros. (Foto: Malin Wunderlich/dpa)

Schlager-Legende Vicky Leandros (73) hat den Bayerischen Verdienstorden für ihr Lebenswerk erhalten. Für sie sei die Auszeichnung durch Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) eine Freude und große Ehre, sagte die Sängerin bei der Verleihung. „Die Auszeichnung ist für mich zugleich aber auch ein Ansporn, mich weiterhin für Menschen zu engagieren, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.“ 

Der Bayerische Verdienstorden wird seit 1957 „als Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk“ vom Ministerpräsidenten verliehen. Nach Angaben der Staatskanzlei soll die Zahl der lebenden Ordensinhaber 2.000 nicht überschreiten.

Die Verbindung zwischen ihrem Heimatland und Bayern habe nicht erst seit König Otto eine lange Tradition, fügte die aus Griechenland stammende Musikerin hinzu: „Unsere Lebensart hat viele Gemeinsamkeiten: Wir pflegen eine gewisse Vorliebe für gutes Essen, leidenschaftliche Diskussionen - und wir lieben das Leben!“ Sie selbst komme regelmäßig nach Bayern und nach München.

AfD-Chefin Weidel war bei Leandros „nicht willkommen“

Im Juli war die Schlagersängerin bei den Schlossfestspielen in Regensburg aufgetreten. Als Leandros erfuhr, dass Schirmherrin Gloria Fürstin von Thurn und Taxis AfD-Chefin Alice Weidel eingeladen hatte, erklärte sie, Weidel sei bei ihrem Konzert „nicht willkommen“. Daraufhin saß die AfD-Vorsitzende bei ihrem Auftritt in Regensburg nicht im Publikum. 

Nach eigenen Angaben erfuhr Leandros erst wenige Stunden vor dem Konzert, dass Weidel als Ehrengast eingeladen worden sei. „Und da musste ich einfach verneinen“, sagte die Sängerin am Rande der Verleihung des Verdienstordens. „Denn in dem Moment ist sie ja auch mein Ehrengast.“

Bei den Regensburger Schlossfestspielen hatte Gloria Fürstin von Thurn und Taxis schon mehrfach Politiker der AfD eingeladen. Auf Nachfrage, ob sie sich vorstellen könne, künftig noch bei den Schlossfestspielen aufzutreten, antwortete Vicky Leandros, darüber habe sie noch nicht nachgedacht. „Aber vielleicht ist es auch so, dass ich dort nicht mehr auftreten werde“, sagte sie.

Vicky Leandros steht seit mehr als 50 Jahren auf der Bühne. Bekannt ist sie unter anderem für Lieder wie „Theo, wir fahr'n nach Lodz“. Beim Eurovision Song Contest holte sie 1972 mit „Après toi“ den Sieg für Luxemburg. Seit Jahren setzt sich die Künstlerin für wohltätige Zwecke ein und sang mehrfach bei Spendengalas. Ende 2024 hatte Vicky Leandros ihre Fernsehkarriere beendet.

© dpa-infocom, dpa:251124-930-334631/1


Von dpa
north